Absteigen ins Albulatal bis nach Filisur.
Im Abstieg von der Ela Hütte durchs Val Spadlatscha kann man sich ein bisschen von den Strapazen der letzten Etappen erholen. In Filisur, dem Strassendorf mit reich dekorierten Engadiner Häusern locken lauschige Gartenbeizen. Das Dorf hat ein Ortsbild von nationaler Bedeutung und gehört zum Bundesinventar schützenwerter Ortsbilder.
Wandern ohne Gepäck mit 5 Übernachtungen von Filisur nach Langwies.
CHF 839.-- im DZ mit HP, Gepäcktransport zwischen den Etappenorten, Lunchpaket, Buch "Walserweg Graubünden" Neuauflage 2017: www.walserweg.ch
Bergschuhe und Tragrucksack
Weitere Infos zum Walserweg Graubünden finden Sie hier www.walserweg.ch
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden", Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert. Beschreibung und Signalisierung ersetzen jedoch keine Wanderkarte.
Irene Schuler, Walserweg Graubünden. In 23 Etappen vom Hinterrhein in den Rätikon. Rotpunktverlag Zürich, 3. komplett überarbeitete Neuauflage 2017, ISBN 978-3-85869-734-9. CHF 39.90. Das Buch kann direkt bei der Walservereinigung Graubünden (www.walserverein-gr.ch) oder über den Buchhandel bezogen werden.
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar