35.11 Walserweg Graubünden Etappe 11: Alp Flix - Chamonas d'Ela
Weitwanderweg
· Val Surses Savognin Bivio
Anstregende, aber lohnende Etappe durch den Parc Ela zur Ela Hütte.
mittel
Strecke 16,9 km
Die Kapelle San Roc gehört zur ehemaligen Walsersiedlung Alp Flix wie der Schafkäse, die Moorseen und die artenreichen Heuwiesen. Ehemaliges Manganabbaugebiet bei Parsettens. Die Merengue auf der Alp d'Err stärkt für den Aufstieg zu den «Laiets» (Seen) beim Pass d'Ela.
Achtung: Bei den «Laiets», unterhalb des Pass d'Ela ist bei schlechtem Wetter gutes Orientierungsvermögen erforderlich.
Autorentipp
Individuelle Wanderangebote mit Gepäcktransport buchbar bei walserweg.ch
Der Walserweg Graubünden mit 23 Etappen wurde von der Geografin und Buchautorin Irene Schuler initiiert und gemeinsam mit der Kultur- und Sprachorganisation der Walservereinigung Graubünden (Schweiz) realisiert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.712 m
Tiefster Punkt
1.970 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Weitere Infos zum Walserweg Graubünden finden Sie hier www.walserweg.chStart
Alp Flix (1.979 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'770'074E 1'154'673N
DD
46.521735, 9.655321
GMS
46°31'18.2"N 9°39'19.2"E
UTM
32T 550263 5152227
w3w
///beleuchtung.mischungen.kinohit
Ziel
Chamonas d'Ela
Wegbeschreibung
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden", Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert. Beschreibung und Signalisierung ersetzen jedoch keine Wanderkarte.
Hinweis
Wildruhezone Falotta (Alp Flix): 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'770'074E 1'154'673N
DD
46.521735, 9.655321
GMS
46°31'18.2"N 9°39'19.2"E
UTM
32T 550263 5152227
w3w
///beleuchtung.mischungen.kinohit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Irene Schuler, Walserweg Graubünden. In 23 Etappen vom Hinterrhein in den Rätikon. Rotpunktverlag Zürich, 3. komplett überarbeitete Neuauflage 2017, ISBN 978-3-85869-734-9. CHF 39.90. Das Buch kann direkt bei der Walservereinigung Graubünden (www.walserverein-gr.ch) oder über den Buchhandel bezogen werden.
Ausrüstung
Wanderschuhe, Tragrucksack mit Proviant für zwei Tage.Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.320 hm
Abstieg
1.040 hm
Höchster Punkt
2.712 hm
Tiefster Punkt
1.970 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen