33 Via Albula/Bernina (10 Etappen)
Graubünden Ferien - normierte Touren
Entdecken Sie unsere 5 Highlights auf der Via Albula/Bernina
- Das imposante Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn in Alvaneu.
- Der smaragdgrüne Palpuognasee mitten im Parc Ela, dem grössten regionalen Naturpark der Schweiz
- Der Morteratschgletscher, welcher eingebettet zwischen den Gipfeln der Berninagruppe und sattgrünen Nadelwäldern liegt
- Das Ospizio Bernina auf dem Berninapass bildet mit 2'253 m ü. M. den höchsten Punkt der Berninastrecke und liegt direkt am Lago Bianco
- Kreisviadukt Brusio: Ein besonderes Bauwerk bildet das 142,8 Meter lange Kreisviadukt mit seinen 70 Metern Gleisradius
Die Albula-/Berninabahnlinie ist bezüglich bautechnischer Lösungen und Harmonie zwischen Natur und gestaltetem Eingriff ein Paradestück der Bahnpionierzeit. Der erste Teil des Wanderweges führt entlang der Albulalinie vom nördlich der Alpen gelegenen Thusis durch das Albulatal über die Fuorcla Crap Alv ins Val Bever durch die einmalige Hochebene des Oberengadins nach St. Moritz. Die südlichen vier Etappen führen weiter über den Berninapass ins Val Poschiavo und zu guter Letzt nach Tirano ins italienische Veltlin.
Eine der abwechslungsreichsten zwischen hochalpinen, alpinen und subtropischen Zonen liegende Natur- und Kulturlandschaft zu Fuss zu erleben und dabei immer von der Albula- und Berninabahn begleitet zu werden, gehört zu den schönsten Erlebnissen eines Wanderers. In Harmonie mit der Natur können die in die wilde alpine Landschaft eingebetteten UNESCO-Objekte, wie Brücken, Viadukte, (Kehr-)Tunnels, Bahnhöfe, auf dieser Wanderung bestens entdeckt werden. Drei Sprach- und Kulturregionen, zahlreiche landschaftliche Perlen und Orte mit speziellem Charakter runden das Wandererlebnis ab.
Ein Weitwanderweg für jedermann, denn immer wieder berührt die Route das Trassee der Rhätische Bahn und gibt die Sicherheit, jederzeit einsteigen und der eigenen Kondition und den Interessen angepasste Tagesetappen zusammenstellen zu können.
Autorentipp
Package buchen! Wandern Sie bequem von Unterkunft zu Unterkunft und profitieren Sie vom im Preis inbegriffenen Gepäcktransport. Die Touren können ausserdem mit den öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Buchungstelle:
Eurotrek AG
Tel: +41 (0)44 316 10 00
eurotrek@eurotrek.ch
http://www.rhb.ch/via
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Diese Tour kann mittels öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.
Planen Sie eine Mehrtagestour? Kaufen Sie unseren graubündenPass und geniessen Sie freie Fahrt in ganz Graubünden. Hier erhältlich!
Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 10 Etappen
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Von der Solisbrücke haben Sie einen fantastischen Blick aufs Solisviadukt der ...
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Das imposante Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn Der spannende Wasserweg ...
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Das Bergdorf Filisur: Das Dorf bezaubert durch malerische Gassen, Plätze und Gebäude.
Unser Tipp für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Auf dem Bahnerlebnisweg erfahren Sie spannendes über die Geschichte des UNESCO ...
Unser Tipp für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Der kristallklare Palpuognasee im Lärchenwald - eine Oase der Erholung.
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Die Skulpturen auf dem Märchenweg von Bever nach Spinas Ortschaft St.
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Gletscherwelt des Morteratsch Die Wasserscheide Lago Bianco-Lej Nair auf dem ...
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Der Lago Bianco auf dem Berninapass Aussichtspunkt Sassal Mason mit Blick auf den ...
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Ein Abstecher zu den Gletschermühlen von Cavaglia lohnt sich allemal Wie die ...
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Das mächtige Kreisviadukt von Brusio lädt unterwegs zum Staunen ein ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen