Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Zweipässewanderung Bischol- und Glaspass

Wanderrouten · Safiental
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bischolasee mit Beverin und Bruschghorn
    Bischolasee mit Beverin und Bruschghorn
    Foto: Jolanda Rechsteiner, Region Surselva Tourismus

Wild zeigt sich das Safiental auf dieser Wanderung. Belohnt wird man zudem mit einer grandiosen Aussicht auf die Streusiedlungen des Safientals, den Piz Beverin und das Domleschg.

schwer
Strecke 14,2 km
6:00 h
926 hm
858 hm
2.123 hm
1.226 hm

Von der Posthaltestelle Abzweigung Gün geht es zu Beginn ein kurzes Stück über die Strasse Richtung Süden, weiter über die Brücke und links auf einem Feldweg zum Talboden. Nach der Überquerung der Brücke über die Rabiusa beginnt der Aufstieg zum Bischolpass. Nun steigt der Weg sanft, aber kontinuierlich den Berg hinauf. Für eine erste Pause mit einer grandiosen Aussicht bietet sich das Maiensäss Mädelti geradezu an. Frisch gestärkt geht es weiter bis über die Waldgrenze hinauf, wo wir schon bald die Passhöhe erreichen. Hier biegen wir nach Süden ab und wandern über den Feldweg bis zu den Gebäuden der Alp Lüsch. Von dort geht es rechts auf einem Fahrsträsschen weiter, bis es wieder in einen Fussweg übergeht. Über den Glasergrat erreichen wir den höchsten Punkt der Wanderung, wo man eine wunderbare Aussicht auf den Piz Beverin, das Domleschg und das Safiental geniesst.

Weiter geht es über den Bruchbüel hinunter zum Glaspass. Von dort führt der Weg von Usser Glas über das Strässchen nach Inner Glas und weiter über den historischen Weg hinunter nach Safien Platz.


Information
Safiental Tourismus
Tel. 0041 81 630 60 16
E-Mail: info@safiental.ch

Autorentipp

Sehenswert ist die Kirche in Safien Platz. Und ein Besuch in der Spensa, dem Laden für Produkte aus dem Safiental lohnt sich in jedem Fall.

Profilbild von Jolanda Rechsteiner
Autor
Jolanda Rechsteiner 
Aktualisierung: 03.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.123 m
Tiefster Punkt
1.226 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,56%Naturweg 26,54%Pfad 61,86%Straße 0,03%
Asphalt
1,6 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
8,8 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.

 

Start

Rüti (Safien Platz) (1.275 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'744'206E 1'174'279N
DD
46.704131, 9.324459
GMS
46°42'14.9"N 9°19'28.1"E
UTM
32T 524803 5172337
w3w 
///kleidung.orakel.roggen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Safien Platz

Wegbeschreibung

Rüti - Mädelti - Bischolpass - Lüschalp - Glaser Grat - Bruchbüel - Glaspass - Usser Glas - Inner Glas - Safien Platz

Koordinaten

SwissGrid
2'744'206E 1'174'279N
DD
46.704131, 9.324459
GMS
46°42'14.9"N 9°19'28.1"E
UTM
32T 524803 5172337
w3w 
///kleidung.orakel.roggen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,2 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
926 hm
Abstieg
858 hm
Höchster Punkt
2.123 hm
Tiefster Punkt
1.226 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.