Weesen - Quinten - Walenstadt
Die beliebte Wanderroute am Südufer des Walensees führt in autofreie Dörfchen und vorbei an imposanten Wasserfällen.
schwer
Strecke 20,7 km
Wir verlassen die Quaianlage von Weesen und wandern entlang der Hauptstrasse, an der katholischen Flikirche vorbei, zum Weiler Fli. Der Weg nach Betlis, zeitweise hart über dem Wasserspiegel, ist in Fels gehauen und mit Tunnels versehen. Im Wald von Talegg zweigt ein Weg rechts ab zur Betliserbucht mit Feuerstelle. Wir wandern weiter nach Höfli - Strahlegg, wo wir den herrlichen Rundblick geniessen. Gegenüber liegen Filzbach und Obstalden am Kerenzerberg, darüber Mürtschenstock, Nüenchamm und Firzstock. Ein Abstecher zum ehemaligen römischen Wachtturm Strahlegg von 1386 lohnt sich. Nach Vorderbetlis besuchen wir die imposanten Seerenbach-Wasserfälle (Variante A). Aus 600 m Höhe stürzt das Wasser in mehreren Stufen talwärts. Von einer Aussichtsplattform beobachten wir ein zweites Wasserspektakel. Aus einer Höhle in der Schluchtwand schiessen vor allem nach starkem Regen oder der Schneeschmelze die riesigen Wassermengen der Rinquelle über die 48 m hohe Felswand in den Seerenbach. Zurück auf dem Wanderweg überqueren wir auf einem schmalen Steg das tiefe Tobel des Seerenbaches, dann führt der leicht ansteigende Weg in den Seerenwald und über einen zum Teil exponierten Felspfad hinunter nach Quinten, einem der wenigen noch autofreien Orte der Schweiz. Das milde Klima lässt Feigen, Zitronen, Edelkastanien und einen ausgezeichneten Wein reifen. Auf einem breiten, schön angelegten Weg wandern wir weiter dem See entlang, überqueren das Delta des Aubaches in Quinten Au und gelangen nach Josen. Der Weg steigt nun steil zu den Höfen von Garadur und Engen an. Gegenüber liegt das Feriengebiet Flumserberg, nach Osten öffnet sich das Seeztal mit Flums und Mels. Wieder durchqueren wir ein kleineres Stück Wald, dann gehts durch die Lichtung von Brüeli nach Frachtina. Durch den Lindenwald gelangen wir ans Ufer des Walensees und in die «Garnisonstadt» Walenstadt.
Autorentipp
Das autofreie Weindörfchen Quinten liegt auf halber Strecke und beherbergt zwei Ausflugsrestaurants. Zeit für eine Rast einplanen lohnt sich!
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
843 m
Tiefster Punkt
421 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
13,1 km
Pfad
0 km
Straße
7,6 km
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Burg-StrahleggSeehus Quinten
Hotel Restaurant Seehof
Boomerang Walenstadt
Hotel Restaurant Löwen
Sicherheitshinweise
Der Weg führt teilweise über rutschiges Gebiet mit nacktem Kalkfels (T3), Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Heidiland Tourismus AG, Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com
Start
Weesen, Hafen (421 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'725'943E 1'221'764N
DD
47.134870, 9.098839
GMS
47°08'05.5"N 9°05'55.8"E
UTM
32T 507495 5220156
w3w
///empfindet.rauten.arzneimitteln
Ziel
Walenstadt, Bahnhof
Wegbeschreibung
Weesen - Linthkanal - Weesen Hafen - Talegg - Höfli - Betlis Strahlegg - Vorder Betlis - Seerenwald - Quinten - Au - Garadur - Frachtina - Am See - Walenstadt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Anfangspunkt in Weesen ist gut mit Bahn und Bus (Bushaltestelle Weesen, Hafen) von Ziegelbrücke her erschlossen. Dasselbe gilt auch für den Endpunkt in Walenstadt.Anfahrt
Autobahnausfahrt Weesen, dann weiter bis zum Hafen.Parken
Gebührenpflichtige öffentliche Parkplätze sind am Ausgangspunkt am Hafen in Weesen vorhanden.Koordinaten
SwissGrid
2'725'943E 1'221'764N
DD
47.134870, 9.098839
GMS
47°08'05.5"N 9°05'55.8"E
UTM
32T 507495 5220156
w3w
///empfindet.rauten.arzneimitteln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, gute WanderschuheBewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
20,7 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
792 hm
Abstieg
786 hm
Höchster Punkt
843 hm
Tiefster Punkt
421 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen