Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Wanderung zum Partnunsee, Abfahrt mit Trottinett

Wanderrouten · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
m 1900 1800 1700 1600 1500 1400 5 4 3 2 1 km

Gemütliche Wanderung - See geniessen - rasante Abfahrt

leicht
Strecke 5,7 km
2:00 h
410 hm
95 hm
1.870 hm
1.459 hm

Nach dem Verlassen des PostAuto folgen Sie während rund 800 Metern der kleinen Fahrstrasse und folgen danach dem Wander-Wegweiser mit der Signalisation Nr. 72 / 35 Richtung Partnun. Der Wanderweg führt unter anderem an der Heinzenkappelle vorbei, wagen Sie einen Blick: Sie werden aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen!

Im Bereich vom Partnunstafel passiert man das Berghaus Alpenrösli, das jetzt oder später eine tolle Sonnenterasse zum einkehren parat hat. Der letzte Aufstieg zum Partnunsee beträgt nicht einmal mehr 100 Höhenmeter und ist angenehm zu gehen. Oben angekommen wartet der Partnunsee mit Ruderbooten an der herrlichen Lage inmitten der Flue.

Zum Abschluss der Wanderung bietet es sich an, mit Trottinett nach St. Antönien zurück zu fahren. Das erspart nicht nur wacklige Knie, sondern auch Zeit und macht zudem gute Laune! Die Trottinett können bei beiden Berghäusern gemietet werden. Gruppen ist eine Reservation sehr zum empfehlen, bei gutem Wetter sind sie sehr begehrt!

Autorentipp

Boot mieten und auf dem Partnunsee ein paar Runden drehen. Bei frühzeitiger Planung, können Sie auch eine Patent zum Fischen lösen.

Profilbild von Daniela Göpfert
Autor
Daniela Göpfert
Aktualisierung: 07.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.870 m
Tiefster Punkt
1.459 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Alpenrösli

Weitere Infos und Links

Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch


Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Start

St. Antönien Sagaris (P6) (1.459 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'781'782E 1'205'177N
DD
46.972752, 9.827879
GMS
46°58'21.9"N 9°49'40.4"E
UTM
32T 562971 5202468
w3w 
///abgang.lebensfreude.hecht
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Antönien Platz

Hinweis

Wildruhezone Schlüecht: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn RhB (von Landquart oder Davos aus) nach Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien (Fahrplanfeld 90.222). Ein Teil der Kurse fährt bis zur Haltestelle Rüti, die übrigen Kurse bis St.Antönien Platz (Dorf).

Ab St. Antönien Rüti können Sie den Bus alpin bis Partnun nutzen. 

Anfahrt

Auf der A13 und N28 nach Küblis, kurz nach dem Kreisel links Richtung Luzein, Pany, St. Antönien abbiegen. 

Parken

In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden.

Koordinaten

SwissGrid
2'781'782E 1'205'177N
DD
46.972752, 9.827879
GMS
46°58'21.9"N 9°49'40.4"E
UTM
32T 562971 5202468
w3w 
///abgang.lebensfreude.hecht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Patrick Müller 
Gestern habe ich diese Wanderung bei schönstem Wetter gemacht, nachdem ich schon in St. Antönien übernachtet hatte. Es war ein rundum gelungenes Wochenende und ich werde sicherlich wiederkommen!
mehr zeigen
Gemacht am 01.07.2018

Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
410 hm
Abstieg
95 hm
Höchster Punkt
1.870 hm
Tiefster Punkt
1.459 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.