Wanderung durch Moorlandschaften von St. Antönien nach Stels
Einsame, aussichtsreiche Höhenwanderung im Prättigau. Fantastische Moorlandschaften! Teilweise sumpfige Wege (Schuhputzen ist anschliessend angesagt ;-). Standfestigkeit ist gefragt auf einigen wurzeldurchsetzten Wegen und beim Überqueren der Rieder auf teilweise losen Brettern.
Im Walserdorf St. Antönien bei der Haltestelle Platz kann man sich vor dem Aufstieg in den beiden Hotel-Restaurants stärken. Richtung Stels/Salfsch der Schwendistrasse bergauf folgen bis zur Verzweigung Michelschhofstrasse. Dann links der Strasse leicht bergauf nach Aschüel folgen. Auf Aschüel leicht links Richtung Valpun, Stels abzweigen. Schöner Wiesenpfad und ein erstes Sumpfgebiet (auf der Bretterbrücke in der Mitte gehen, die Bretter sind meist lose verlegt).
Weiter geht’s in Richtung «Stels». Lockerer Wald mit Farnkraut, Beerenstauden und dazwischen immer wieder schönste Rieder, welche im Herbst golden leuchten. Der Weg ist mit Pfosten und Zeichen gut markiert. Im Hintergrund erscheinen die ersten Berggipfel. Das balancieren über die Bretter und die vielen Wurzeln im Wald erfordert entsprechende Aufmerksamkeit. Oben beim Waldausgang dann das Panorama von der Schesaplana bis zu den Österreicher Bergen! Leicht ansteigend führt der Weg zur Kiesstrasse Richtung Alp Valpun. Dieser Strasse entlang weiter wanderen bis zu Punkt 1826. Hier steigt ein weicher Wiesen-Gratweg bergab zu den ersten Häusern vom Stelserberg. Ein Abstecher links zum Stelsersee (2 Minuten), lohnt sich immer. Die Seerosen blühen in ganz Europa nirgends so hoch wie im Stelsersee.
Zurück beim Kiesweg, wandert man vorbei am Berggasthaus zum See. Zu den Bushaltestellen «Mottis» nimmt man am besten den direkten Weg der Teerstrasse entlang. Im Berggasthaus Mottis kann man einkehren, übernachten oder mit dem Trottinett anstatt mit dem Postauto hinunter nach Schiers fahren.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Huswald Hof-SelbstbedienungslädeliRestaurant & Hotel Madrisajoch
Berggasthaus Gemsli
Restaurant & Hotel Rhätia
Berggasthaus Mottis
Weitere Infos und Links
Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Ziel
Wegbeschreibung
St.Antönien Platz 1414m - Aschüel 1610m - Untersäss 1774m - 1826m - Stelsersee 1668m - Stels Mottis (Stelserberg) 1460m
Der Weg folgt der Wanderwegmarkierung "weiss-rot-weiss" und ist nicht speziell gekennzeichnet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien. (Fahrplanfeld 90.218 oder 90.222).
Anfahrt
Auf der A13 und B28 bis vor dem Tunnel bei Küblis, rechts Ausfahrt Conters/Küblis, im Kreisel geradeaus und anschliessend links abbiegen nach Luzein, Pany, St. Antönien.
Parken
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. Der Parkplatz P2 befindet sich im Dorfzentrum etwas oberhalb der Kirche.
Koordinaten
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen