Von St. Antönien über die Chleibach-Hängebrücke nach Schuders
Abwechslungsreiche Wanderung vom Walserdorf St. Antönien (1450 m ü.M.) hinüber ins beschauliche Schuders.
Von St. Antönien-Platz folgt man dem Wegweiser Aschüel, beim Hof Aschüel links der Strasse entlang bis ca. nach 100 m rechts der Wanderweg in Richtung Salfsch – Schuders weist. Der Weg führt anfänglich durch gepflegte Wiesen und später durch herrlich erfrischende Wälder ins Tobel zur Hängebrücke über den Chleibach. Von der Chleibachbrücke führt der Weg dann hinauf nach Salfsch und weiter nach Schuders. Wer den Fussmarsch der verdienten Talfahrt mit dem PostAuto vorzieht, wird belohnt: auf halbem Weg wartet die Salginatobelbrücke. Das einzige Weltmonument der Ingenieursbaukunst steht tatsächlich im Prättigau.
Autorentipp
Von Schuders nach Schiers fährt ein Postauto, allerdings nur mit wenigen Kursen pro Tag.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus GemsliRestaurant & Hotel Rhätia
Berggasthaus Alte Post
Weitere Infos und Links
Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
www.praettigau.info
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers (90.218) oder Küblis (90.222) und mit dem Postauto nach St. Antönien.
Anfahrt
Über die A13 und die A28 bis nach Küblis, dort der Luzeinerstrasse nach Pany / St. Antönien folgen.
Parken
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. Der Parkplatz P2 befindet sich im Dorfzentrum etwas oberhalb der Kirche.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Rätikon 1:40'000
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen