Von St. Antönien nach Pany
Eine schöne Wanderung durch Wälder und Walserdörfer
Von der Postautohaltestelle St. Antönien Platz folgt man den Wegweisern des Naturspielweges in Richtung Pany. Zu Beginn führt die Strasse aufwärts. Nach ca. 600 m zweigt der Wanderweg ab. Entlang des Weges etwa auf der Höhe von Ascharina Post ist die Grillstelle Holderboden (Holz vorhanden). Nach einer Weile kommt man aus dem Wald heraus auf einen schönen Wiesenhang mit ein paar typischen Walserställen. Auf der Gadenstätt lädt das Bardills Wanderwegbeizli (Selbstbedienung) zur Einkehr ein. Die Kinder dürfen sich dort auf dem kleinen Spielplatz vergnügen. Danach führt der Weg wieder in den schattenspendenden Wald und verläuft dort bis Pany und durch das Dorf bis zur Postautostation. An schönen Sommertagen ist ein Abstecher in das wunderschön gelegene Schwimmbad Pany unbedingt zu empfehlen. Im dazugehörigen Restaurant kann man sich gut verpflegen und den herrlichen Rundblick ins Prättigau geniessen.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis nach Küblis, dort umsteigen auf das Postauto nach St. Antönien (90.222)
Anfahrt
Der N28 bis nach Küblis folgen, dort die Hauptstrasse in Richtug Pany/St. Antönien nehmen Dieser bis nach St. Antönien folgen.
Parken
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden.
Koordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen