Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Vilan-Rundtour

· 2 Bewertungen · Wanderrouten · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht Vilan
    Aussicht Vilan
    Foto: Adrian Pfiffner, Heidiland Tourismus
Diese Tour bietet alles, was das Wanderherz begehrt: Einen Gipfel mit prächtiger Aussicht, eine abwechslungsreiche Rundwanderung und ein gemütliches Bergrestaurant zum Abschluss.
mittel
Strecke 12,3 km
4:45 h
809 hm
809 hm
2.373 hm
1.799 hm

Zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangt man ab Malans mit der Älplibahn, welche von freiwilligen Helfern betrieben und unterstützt wird. Das gesteckte Ziel ist nicht profitorientiert, sondern die Erhaltung der Bahn für den Sommerbetrieb. Der Aufstieg zum Vilan Gipfel erfolgt zuerst durch einen bewaldeten Abschnitt, bald schon über malerische Alp-Landschaften und später auf einem schönen Bergweg. Das beliebte Gipfelziel bietet ein prächtiges Panorama auf das Rheintal, die Churfirsten und weitere bekannte Berge wie den Piz Bernina, Piz Kesch, Piz Linard und den Ringelspitz. Vom Gipfel aus erfolgt der Abstieg und Rückweg entlang dem gut markierten Weg auf dem Grat ostwärts zur Sadreinegg und weiter über die Alp Sadrein zum Weide-Brunnen Luvadina mit herrlicher Aussicht über das Prättigau. Durch lockeren Wald mündet der Wanderweg später in die Alpstrasse, welche bis zum Jeninser Obersäss ansteigt und von dort aus wieder zurück zur Bergstation der Älplibahn führt.

Autorentipp

Bevor es wieder talwärts geht, ist ein Halt im Bergrestaurant bei der Bergstation der Älplibahn Pflicht. Aussicht und Gerstensuppe sind eine Wucht.
Profilbild von Adrian Pfiffner
Autor
Adrian Pfiffner 
Aktualisierung: 27.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.373 m
Tiefster Punkt
1.799 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 38,11%Pfad 61,88%
Naturweg
4,7 km
Pfad
7,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Älplibahn

Sicherheitshinweise

Auf den Gipfel führt auch ein weiss-blauer Wanderweg, der nur für trittsichere Wanderer geeignet ist und nur bei guter Sicht und trockenen Verhältnissen begangen werden sollte.

Weitere Infos und Links

Die Älplibahn fährt alle 15 Minuten. Sie umfasst 2 Kabinen zu je 4 Personen. Eine vorzeitige Reservation unter Tel. +41 (0)81 322 47 64 ist unerlässlich. Die Bahn wird gemeinnützig durch die Älplibahngemeinschaft betrieben. www.aelplibahn.ch

Start

Malans, Bergstation Älplibahn (1.801 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'763'455E 1'209'072N
DD
47.012549, 9.588526
GMS
47°00'45.2"N 9°35'18.7"E
UTM
32T 544732 5206726
w3w 
///gerne.langes.freundlichen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Malans, Bergstation Älplibahn

Wegbeschreibung

Bergstation Älplibahn - Abzweigung Vilan (vor Jeninser Obersäss) - Vilan Gipfel - Sadreinegg - Alp Sadrein - Luvadina - Jeninser Obersäss - Bergstation Älplibahn

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Malans, von da weiter mit dem Bus zur bis zur Haltestelle "Älplibahn"

Anfahrt

Autobahnausfahrt Landquart, dann auf der Hauptstrasse nach Malans. Im Dorf ist der Weg zur Älplibahn ausgeschildert.

Parken

Parkplätze sind bei der Älplibahn genügend vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'763'455E 1'209'072N
DD
47.012549, 9.588526
GMS
47°00'45.2"N 9°35'18.7"E
UTM
32T 544732 5206726
w3w 
///gerne.langes.freundlichen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Obwohl der Vilan verhältnismässig leicht zu erwandern ist, gehört festes Schuhwerk und eine Jacke mit ins Gepäck (auf dem Gipfel kann es schnell windig und kühl werden).

Fragen & Antworten

Frage von Gertrud Zürcher · 02.08.2020 · Community
Guten Tag, um welche Zeit fährt die erst Bahn. Danke Gruss gertrud
mehr zeigen
Antwort von Adrian Pfiffner  · 03.08.2020 · Heidiland Tourismus
Liebe Gertrud. An Wochentagen um 8.00 Uhr, Samstag und Sonntag um 7.00 Uhr. Unbedingt vorreservieren. Weitere Infos findest du unter www.aelplibahn.ch

Bewertungen

4,0
(2)
Jeanine Reinhard
18.08.2020 · Community
Das Bähnli unbedingt vorher reservieren. Es verkehrt alle 15 Minuten, aber bietet nur Platz für jeweils 8 Personen. Falls man nach der Wanderung zu früh wieder beim Bähnli ist, kann man im Restaurant noch etwas trinken oder essen. Sie akzeptieren allerdings nur Bargeld. Die Angestellten sind sehr freundlich. Das Bähnli kostet CHF 18.- retour und kann mit Karte bezahlt werden. Die Wanderung ist eine Mischung aus Fuhr- und kleinen Wanderwegen. Bei gutem Wetter hat man vom Vilanspitz perfekte Sicht in alle Richtungen. Der Rundweg brachte nicht wirklich viel Neues, darum würde ich es beim nächsten Mal evtl beim Bergspitz belassen. Ich benötigte ca. 3.5h für den Rundweg ohne Mittagspause, bin ziemlich fit, einfach für die Berechnung. ;)
mehr zeigen
Gemacht am 15.08.2020
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Martin Walther
07.07.2018 · Community
Wunderschöne Rundwanderung!
mehr zeigen
Auf dem Gipfel vom Vilan
Foto: Martin Walther, CC BY-SA, Community

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,3 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
809 hm
Abstieg
809 hm
Höchster Punkt
2.373 hm
Tiefster Punkt
1.799 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.