Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour Etappe 2

viaCapricorn: Glaspass - Turrahus

Wanderrouten · Viamala
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schottensee
    Schottensee
    Foto: Viamala Tourismus

Die viaCapricorn führt Sie durch unberührte Alpenlandschaft mitten durch das Revier der Steinbockkolonie Safien-Rheinwald mit ihren rund 350 Tieren.

mittel
Strecke 15 km
5:00 h
583 hm
737 hm
1.848 hm
1.287 hm

Vom Berggasthaus Beverin aus folgen Sie der Fahrstrasse bis zur Walsersiedlung Inner Glas.
Nun folgen Sie dem steilen Pfad durch den Wald am Rande des Carnusatobels bis nach Safien Platz, wo Sie unmittelbar unterhalb des Ausgleichsbeckens der Kraftwerke Zervreila den Talboden erreichen.
Sie folgen wenige Meter dem Ausgleichsbecken und zweigen gleich nach dem Gasthaus Rathaus rechts ab. Auf der Safier-Talstrasse angelangt, folgen Sie dieser ca. 5 Minuten Tal einwärts. Ein Wanderweg führt rechts weg und führt steil hinauf nach Hof. Von Hof folgen Sie dem Fahrsträsschen bis kurz vor Camanaboda. Dort führt der Wanderweg weg von der Strasse zur sehenswerten Walsersiedlung Camanaboda mit den typischen Holzhäusern.
Ausgangs Camanaboda führt der Wanderweg rechts weg hinauf zu den Camaner Hütta. Der Weg führt entlang der Hütten und verlässt diese leicht talwärts über Alpweiden und durch den Camaner Wald zu den Bächer Hütta.
Durch den Bawald für der Weg hinunter nach Thalkirch. Sie wandern vorbei am Thaler Kirchlein hinunter zum Bach und folgen diesem bis nach Turrahus.

Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.

Autorentipp

Unterwegs lohnt sich in Safien Platz der Besuch der Spensa, ein Selbstbedienungsladen mit einheimischen Produkten in Safien Platz. In Camana befindet sich das Heimatmuseum, welches in Sommer jeden 2. Sonntag geöffnet hat. Beim Turahus ist der Ausstellungsstall Turra, welcher über die Safier Ställe (geprägt von der Walserkultur) informiert.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.848 m
Tiefster Punkt
1.287 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,69%Schotterweg 2,83%Naturweg 17,94%Pfad 52,14%Straße 1,37%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
7,8 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Beverin
Gasthaus Rathaus, Safien Platz
Hotel Camana - beizli, lotsch, zuber
Bergrestaurant Turrahus

Sicherheitshinweise

Diese Gebirgswanderung erfordert Trittsicherheit. Für kleine Kinder ist die viaCapricorn nicht geeignet.

Weitere Infos und Links

Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch

Berggasthaus Beverin
7428 Glas/Tschappina
Tel.: +41 81 651 13 23
E-Mail: info@berggasthaus-beverin.com
Internet: www.berggasthaus-beverin.com

Berggasthaus Turrahus
7109 Thalkirch GR
Tel.: +41 81 647 12 03
E-Mail: turrahus@bluewin.ch
Internet: www.turrahus.ch

Start

Glaspass, Usser Glas (1.848 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'745'866E 1'171'277N
DD
46.676767, 9.345199
GMS
46°40'36.4"N 9°20'42.7"E
UTM
32T 526401 5169303
w3w 
///verwandeln.käse.käufer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Turrahus, Dorf

Wegbeschreibung

Glaspass - Safien Platz - Hof - Camanaboda - Thalkirch - Under Gassli - Turrahus.

Der Wanderweg ist durchgehend mit der Nr. 693 als regionale Route des Wanderland Schweiz signalisiert und rot-weiss markiert.

Hinweis

Wildruhezone Bäch: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Glaspass, Safien-Platz, Thalkirch sowie das Turrahus sind mit dem PostAuto erreichbar. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch

Koordinaten

SwissGrid
2'745'866E 1'171'277N
DD
46.676767, 9.345199
GMS
46°40'36.4"N 9°20'42.7"E
UTM
32T 526401 5169303
w3w 
///verwandeln.käse.käufer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Feldstecher für die Wildbeobachtung empfohlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
583 hm
Abstieg
737 hm
Höchster Punkt
1.848 hm
Tiefster Punkt
1.287 hm
Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Etappentour Gipfel-Tour Fauna Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.