Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Trutg Feldis

Wanderrouten · Feldis/Veulden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Feldis im Sommer
    Feldis im Sommer
    Foto: demateo.com

Diese kurze Rundwanderung ist für Familien sehr gut geeignet. 

leicht
Strecke 1,5 km
0:30 h
46 hm
46 hm
1.509 hm
1.462 hm

Die Tour führt durch das Dorf Feldis und zum Aussichtspunkt auf das UNESCO Welterbe Sardona. Der Aussichtspunkt sowie die Panoramatafel wurden im August 2022 fertiggestellt. Sie erhalten dort einzigartige Einblicke in die Entstehungsgeschichte der alpinen Berge und Täler. Das Gebiet Sardona hat einen grossen Wert für Schulen und die Forschung, da es Zeuge für die Gebirgsbildungsprozesse und die Plattentektonik ist. Seit über zwei Jahrhunderten erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt die Vorgänge der Gebirgsbildung. So lüften sie im Welterbe Sardona die Geheimnisse der Entstehung von Gebirgen. Weitere Informationen über das UNESCO Welterbe Sardona finden Sie hier.

Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.509 m
Tiefster Punkt
1.462 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,56%Naturweg 25,69%Pfad 36,71%
Asphalt
0,6 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café am Dorfplatz Feldis

Weitere Infos und Links

Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch

Start

Feldis (1.470 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'752'219E 1'184'474N
DD
46.794030, 9.432591
GMS
46°47'38.5"N 9°25'57.3"E
UTM
32T 533014 5182366
w3w 
///sprosse.maler.stellt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Feldis

Wegbeschreibung

Feldis (Start bei der Milchzentrale) - Feldis Schulhaus - Feldis Bergstation - Aussichtspunkt Sardona - Feldis Konsum - Feldis (Milchzentrale) 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Das Dorf Feldis ist mit dem Postauto oder mit der Luftseilbahn ab Rhäzüns erreichbar. Den Fahrplan finden Sie unter www.sbb.ch 

Anfahrt

Auf der A13 die Ausfahrt 20-Rothenbrunnen nehmen. Danach weiter via Tomils über die Kantonsstrasse bis nach Feldis. Planen Sie Ihre Anreise mit dem Google-Routenplaner

Parken

Feldis

Kostenpflichtige Parkplätze beim Dorfeingang (CHF 5.– pro Tag / CHF 15.– pro Woche).

Rhäzüns

Direkt bei der Talstation der Luftseilbahn Rhäzüns stehen gratis Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

SwissGrid
2'752'219E 1'184'474N
DD
46.794030, 9.432591
GMS
46°47'38.5"N 9°25'57.3"E
UTM
32T 533014 5182366
w3w 
///sprosse.maler.stellt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,5 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
46 hm
Abstieg
46 hm
Höchster Punkt
1.509 hm
Tiefster Punkt
1.462 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.