Tessin-Rundtour, Etappe 6: Von der Capanna Bovarina über den Passo di Gana Negra zum Lukmanierpass
Wanderrouten
· Adula-Gruppe
Kurze Tour über einen Pass, dann zurück zum Auto oder Bus.
mittel
Strecke 8,1 km
Angenehmer Aufstieg über die Weiden der Bovarina-Alpe an riesigen Felsbrocken vorbei zum sehenswerten Passo di Gana Negra, dann steil runter zum Lukmanierpass.
Autorentipp
Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist: Der Passo di Gana Negra ist ideal für eine Biwaknacht. Am schönsten ist es auf etwa 2.200 m NN.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Passo di Gana Negra, 2.441 m
Tiefster Punkt
Capanna Boverina, 1.872 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
7,6 km
Straße
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Lukmanierpass/Passo LucomagnoCapanna Bovarina
Lukmanierpass
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Capanna Bovarina: http://www.capannabovarina.ch/
Start
Capanna Bovarina (1.872 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'711'171E 1'157'553N
DD
46.560024, 8.888513
GMS
46°33'36.1"N 8°53'18.6"E
UTM
32T 491454 5156279
w3w
///ortskundige.spinat.schlauch
Ziel
Lukmanierpass
Wegbeschreibung
Wir verlassen die Capanna Bovarina nach Südwesten und steigen angenehm auf bis zur Alpe di Bovarina. Der Weg ist gut ausgeschildert und markiert. Am Almgebäude vorbei geht es dann westlich weiter aufwärts zwischen riesigen Steinblöcken durch bis zum Passo di Gana Negra. Nun nordwestlich absteigen zum schon von weitem sichtbaren Lukmanierpass.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Capanna Bovarina: Bus von Olivone bis Campo Blenio.Der Lukmanierpass ist aus Deutschland mit Bahn und Bus gut erreichbar (Ab Stuttgart ca. 7 Std., ab München 7 - 8 Std., ab Berlin 12 - 16 Std., ab Hamburg 13 - 16 Std).
Als Ziel "Lukmanier Passhöhe" eingeben.
Anfahrt
Capanna Bovarina: Olivone - Campo Blenio - Pradasca.Lukmanierpass:
A 2 bis Ausfahrt 40, dann Andermatt - Oberalppass - Disentis - Lukmanierpass, oder Ausfahrt 44, dann Olivone - Lukmanierpass.
A 13 bis Ausfahrt 18, dann Disentis - Lukmanierpass.
Ab Stuttgart 380 km, München 360 km, Hamburg 970 km, Berlin 900 km.
Parken
Am Lukmanierpass hinter dem Gasthaus bzw. in Pradasca.Koordinaten
SwissGrid
2'711'171E 1'157'553N
DD
46.560024, 8.888513
GMS
46°33'36.1"N 8°53'18.6"E
UTM
32T 491454 5156279
w3w
///ortskundige.spinat.schlauch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rolf Goetz, Surselva. Rother Wanderführer.
Kartenempfehlungen des Autors
Schweizer Landeskarte 1:50.000. Blatt 266 T Valle Leventina.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenschutz und Verpflegung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
3:12 h
Aufstieg
593 hm
Abstieg
526 hm
Höchster Punkt
2.441 hm
Tiefster Punkt
1.872 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen