Taminaschlucht Rundtour

Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice
Eine erlebnisreiche Rundtour durch eine sagenhafte Landschaft. Naturwunder, Geschichte und Kultur werden lebendig entlang dieser lohnenswerten Route, bei welcher die mystische Taminaschlucht im Zentrum steht.
mittel
12,7 km
5:08 h
780 hm
780 hm
Vom Kurort Bad Ragaz aus führt diese Route direkt in die Taminschlucht hinein. Nach einer guten Stunde ist das Alte Bad Pfäfers erreicht (Hin-/ Rückfahrt auch möglich mit dem Schluchtenbus). Das früheste barocke Badehaus der Schweiz, wo einst Könige und Prinzessinen badeten, ist heute eine Natur-, Kultur- und Genussoase mit überregionaler Ausstrahlung. Im Innern befinden sich 2 Museen und die Paracelsus Gedenkstätte.
Wenige Meter vom Alten Bad Pfäfers entfernt befindet sich der Eingang zur Quellgrotte. Der Eintritt kostet CHF 5.- (Drehkreuz) und ist sehr lohnenswert: Der Weg führt 450 Meter ins Felsinnere bis zur Grotte, wo das Quellwasser heiss aus dem Felsen sprudelt. Zurück beim Alten Bad Pfäfers beginnt der Aufstieg, welcher über eine Naturbrücke und schliesslich aus der Schlucht heraus nach Pfäfers führt.
Das beschauliche Dorf wird vom eindrücklichen Barockbau der Klosterkirche und der ehemaligen Benediktinerabtei dominiert. Vorbei an der Ruine Wartenstein, abwärts entlang der früheren Heer- und Handelsstrasse «Porta Romana» und zum Schluss entlang dem Rheinufer führt der Rundweg zurück nach Bad Ragaz.
Wenige Meter vom Alten Bad Pfäfers entfernt befindet sich der Eingang zur Quellgrotte. Der Eintritt kostet CHF 5.- (Drehkreuz) und ist sehr lohnenswert: Der Weg führt 450 Meter ins Felsinnere bis zur Grotte, wo das Quellwasser heiss aus dem Felsen sprudelt. Zurück beim Alten Bad Pfäfers beginnt der Aufstieg, welcher über eine Naturbrücke und schliesslich aus der Schlucht heraus nach Pfäfers führt.
Das beschauliche Dorf wird vom eindrücklichen Barockbau der Klosterkirche und der ehemaligen Benediktinerabtei dominiert. Vorbei an der Ruine Wartenstein, abwärts entlang der früheren Heer- und Handelsstrasse «Porta Romana» und zum Schluss entlang dem Rheinufer führt der Rundweg zurück nach Bad Ragaz.

Autor
Cordula Seiler
Aktualisierung: 08.01.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
949 m
Tiefster Punkt
503 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bad Ragaz (505 m)
Koordinaten:
DG
47.009959, 9.505890
GMS
47°00'35.9"N 9°30'21.2"E
UTM
32T 538453 5206395
w3w
///webseiten.tier.asche
Ziel
Bad Ragaz
Wegbeschreibung
Wegweisung
Bad Ragaz - Altes Bad Pfäfers - Taminaschlucht - Naturbrücke - Pfäfers - Ruine Wartenstein - Rosenbergli - Neugüter - Taminasteg - Bad Ragaz
Bad Ragaz - Altes Bad Pfäfers - Taminaschlucht - Naturbrücke - Pfäfers - Ruine Wartenstein - Rosenbergli - Neugüter - Taminasteg - Bad Ragaz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.009959, 9.505890
GMS
47°00'35.9"N 9°30'21.2"E
UTM
32T 538453 5206395
w3w
///webseiten.tier.asche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen