Herrliche Sommerwanderung durch kühle, rauschende Wälder hinauf zum ausgedehnten Hochmoor Grossried.
Im Walserdorf St. Antönien stehen bei der Haltestelle Platz verschiedene Restaurants, wo man sich für den Aufstieg stärken kann. Folgen Sie dem Wegweiser Stels/Salfsch im Zickzack bergauf. Schon bald passieren Sie das gemütliche Berggasthaus Michelshof. Folgen sie der alten Strasse bis Aschüel. Am «Soppenseeli» finden Sie eine schöne Grillstelle. Danach führt Sie der Pfad weiter über das erste Sumpfgebiet in den Wald hinein. Folgen Sie linkerhand dem Holzerweg und schreiten Sie weiter munter den mit Wurzel durchwachsenen Wanderweg entlang. Lichter Fichtenwald mit Farn und Heidelbeerbüschen säumen den Weg. Beim Grossried verlässt man den kühlen Wald und tritt hinaus auf die Grossried-Ebene. Halten Sie sich rechts und durchqueren Sie das Grossried, danach folgen Sie dem Wanderweg Richtung St. Antönien. Über die Bretterbrücken, welche über das Hochmoor führen zurück bis zum «Soppenseeli» und auf dem selben Weg zurück nach St. Antönien.
Wer Lust und Laune hat (und vor allem wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist ist) hat die Möglichkeit im Berggasthaus Michelshof Trottinetts zu mieten und nach Küblis (ca. 1 Std) oder Schiers (ca.2 Std) hinunter zu fahren.
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
St.Antönien Platz 1420m - Aschüel 1610m - Soppen - Grossried 1750m - Lengried 1695m - Soppen - Aschüel - St.Antönien
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Irmgard Gehrig