Smaragdweg St. Moritz - Sils
Engadin St. Moritz Tourismus AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Die erste Etappe des Smaragdweges beginnt am Bahnhof St.Moritz. Von dort folgen Sie der Seepromenade für etwa eine Viertelstunde, bis der Weg hinauf zum Landhotel Meierei abzweigt. Der Asphaltstrasse folgend gelangen Sie zum Stazersee (Lej da Staz). Auf der anderen Seeseite führt nun der Weg Richtung St.Moritz Bad, begleitet werden Sie von Informationstafeln, die viel Wissenswertes über Moorgebiete vermitteln. Dieses Gebiet wurde vom WWF als Smaragdgebiet, als schützenswerte Naturlandschaft, vorgeschlagen. Durch einen sehr schönen Nadelwald mit Heidelbeerunterwuchs gelangen Sie nach weiteren 30 Minuten an eine Lichtung am Rande eines Hochmoors. Halten Sie sich an der nächsten Kreuzung links und gelangen so zu den Torfwiesen. In früheren Jahren wurde der Torf für die Moorbäder im Heilbad abgetragen. Der Weg führt immer geradeaus durch den Wald, am Spielplatz vorbei, bis zu einer Kirche im Wald, der «Eglise au bois». Weiter geradeaus, hinter dem Kempinski Grand Hotel des Bains vorbei, gelangen Sie auf eine weitläufige Wiese und an der Olympiaschanze vorbei zum Lej Marsch. Von dort geht es bergauf in gut 10 Minuten zum Lej Nair, wo nahe dem vorderen Seeufer zwei weitere Informationstafeln stehen. Weiter geht der Weg hinauf zum Lej Zuppò und entlang des Palüd Lungia Moores. Nun folgt der Abstieg nach Surlej, wobei Sie zwischen den ursprünglichen Arven und Lärchen mit einem atemberaubenden Blick über den Silvaplaner- und Silsersee verwöhnt werden. Auf dem Weg Richtung Silvaplana, beim Schloss Crap da Sass, verlassen Sie die Strasse Richtung Sils. Der Weg führt in gut einer Stunde am Silvaplanersee entlang bis nach Furtschellas und weiter nach Sils.
Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch
Autorentipp

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
St. Moritz
Parken
Parkhaus-Serletta-St. MoritzKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen