Wanderung im Val Maisas südlich von Samnaun zum Roten Seeli. Dieser kleine Teich verfärbte sich früher in den Sommermonaten durch Algen rot, nun ist der Teich im Sommer häufig beinahe ausgetrocknet, so dass das Phänomen nicht mehr beobachtet werden kann.
mittel
Strecke 12 km
Dauer4:45 h
Aufstieg939 hm
Abstieg942 hm
Höchster Punkt2.751 hm
Tiefster Punkt1.822 hm
Der Einstieg ins Val Maisas erfolgt über das steile Strässchen bis zur Hirtenhütte. Mit etwas Geduld und Glück kann am Gegenhang der Steinadler in seinem Horst beobachtet werden. Nach der Hirtenhütte beginnt der Singletrail, nach gut 500 Metern kommt die Abzweigung Richtung Schwarzwand. Durch die Alpenrosen geht es stetig der Schwarzwand entgegen. Nach rund zwei Stunden gelangt man zum Roten Seeli. Es handelt sich um einen kleinen See, dessen Wasser sich früher in den Sommermonaten durch Algen rot verfärbte. In den letzten Jahren war der See im Sommer zeitweise ausgetrocknet, deshalb konnte das Phänomen nicht immer beobachtet werden. Der Rückweg erfolgt über die Lange Seite und Rossboden zurück nach Samnaun Dorf.
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Wanderschuhe sind empfohlen.
Dem Bach ins Val Maisas folgen bis zur Hirtenhütte
Dem Weg noch ca. 500m folgen
Nach links abzweigen Richtung Schwarzwand
Weg bis zum Roten Seeli folgen (ca. 2 Stunden)
Abstieg via Lange Seite und Rossboden
Zurück nach Samnaun Dorf
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Post
Anfahrt
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
Parken
Kostenlose Parkplätze in Samnaun Dorf (Chasa Riva, Musella oder Votlas)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen