Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Rundwanderung vorbei am Walserweg in Obersaxen

Wanderrouten · Graubünden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Walserweg Obersaxen
    Walserweg Obersaxen
    Foto: Surselva Tourismus AG
Entlang des Walserwegs Obersaxen können Sie ein Stück Kulturgeschichte erwandern und die Natur hautnah erleben. Einige der über 20 Informationstafeln zu den Themen begleiten Sie auf diesem Weg.
mittel
Strecke 13,2 km
4:10 h
519 hm
519 hm
1.714 hm
1.195 hm
Entlang des Walserwegs Obersaxen können Sie ein Stück Kulturgeschichte erwandern und die Natur hautnah erleben. Einige der über 20 Informationstafeln zu den Themen begleiten Sie auf dem Naturweg von Giraniga hinauf zur Feuerstelle Sassli. Weiter geht es auf der 44.5 m langen Hängebrücke über das Schlettertobel. Das Überqueren des Tobels, rund 16 m über dem Bachbett, wird für manchen zur kleinen Mutprobe!Nach einem kurzen Aufstieg erwartet Sie das einmalige «Durchblickpanorama» bei der Feuerstelle Plàmpoort (1676 m.ü.M.), die zum Verweilen und Erholen einlädt. Der Abstieg nach Miraniga ist ein Spaziergang mit Aussicht in die verschiedensten Täler der Surselva bis hinunter nach Chur und in die entgegengesetzte Richtung bis nach Disentis. Der Lehrpfad widerspiegelt die unmittelbaren Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Landschaft mit den vielfältigen Themen wie Tiere, Pflanzen, Pilze, Heilkräuter, Blumen, Geologie und natürlich zum Leben der Walser einst und heute.

Autorentipp

Rücksichtnahme:

Halten Sie Distanz zu Rindviechern und Kälber. Auf keinen Fall berühren.

 Achtung: Es ist eine Hängebrücke zu überqueren, die rund 16 Meter über dem Bachbett liegt.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.714 m
Tiefster Punkt
1.195 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,49%Naturweg 26,51%Pfad 40,50%Straße 4,47%
Asphalt
3,8 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
5,4 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Rücksichtnahme:

Halten Sie Distanz zu Rindtiere und Kälber. Auf keinen Fall berühren.
Achtung: Es ist eine Hängebrücke zu überqueren, die rund 16 Meter über dem Bachbett liegt.

Start

Giraniga (1.268 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'725'737E 1'178'530N
DD
46.746101, 9.084165
GMS
46°44'46.0"N 9°05'03.0"E
UTM
32T 506428 5176953
w3w 
///aufwacht.teetassen.enger
Auf Karte anzeigen

Ziel

Giraniga

Wegbeschreibung

Giraniga - Huot - Sassli (Feuerstelle) - Mederen - Miraniga - Meierhof -Markal - Chlinga - Tusler Boda - Janggahüs Üsser Giraniga - Giraniga

Hinweis

Wildruhezone Schlettertobel: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Postauto bis Giraniga.

Anfahrt

Bis Giraniga.

Parken

Beschränkte Parkmöglichkeiten in Giraniga. Alternativ in Meierhof.

Koordinaten

SwissGrid
2'725'737E 1'178'530N
DD
46.746101, 9.084165
GMS
46°44'46.0"N 9°05'03.0"E
UTM
32T 506428 5176953
w3w 
///aufwacht.teetassen.enger
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,2 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
519 hm
Abstieg
519 hm
Höchster Punkt
1.714 hm
Tiefster Punkt
1.195 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.