Rundwanderung Disla
Vom Bahnhof Disentis führt uns der Weg schnell zum Dorf hinaus bis hinunter nach Brulf, am Rhein. Entlang des Flusses spazieren wir zum Dörfchen Disla, das noch von rund 90 Personen bewohnt und wird. Trotz der zum Teil neuen Häuser, ist es sehr ursprünglich geblieben, liebevoll gepflegte Holzhäuser säumen den Weg, in den Gärten wachsen Blumen, Beeren oder Obst und Hühner geniessen ihren Auslauf in den Gehegen. Das renovierte Gebäude der Walkmühle mit seinem Wasserrad fällt sofort auf. Hinter malerischen Fassaden anderer Gebäude verbergen sich aber noch weitere alte Betriebe, die einmal im Jahr , am "Mühlentag" oder bei bestimmten Führungen geöffnet werden. So findet man in Disla auch noch eine alte Getreidemühle, eine Webstube und eine alte Käserei. Eine alte Schmiede wurde zu einem Restaurant, zur Ustria Fravia umgebaut. Die St. Luzius Kapelle ist wegen seiner achteckigen Form auffallend und einzigartig und zählt zu den schönsten Barockbauten der Schweiz.
Nach unserem Dorfrundgang folgt ein Aufstieg zur Kantonsstrasse hinauf, wonach wir auf einem hübschen Wanderweg weiter nach Faltscharidas wandern. Wieder an der Hauptstrasse angekommen, besuchen wir die Kirche Sogn Placi, die schon seit Jahrzehnten durch einen massiven Steinwall vor Lawinen geschützt wird.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Vorsicht beim Überqueren der Kantonsstrasse, oberhalb von Disla.Weitere Infos und Links
Tourismus www.disentis-sedrun.ch
Disla: www.disla.ch
Mühlentag: www.muehlenfreunde.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Luzern über den Oberalppass oder von Zürich über Chur bis DisentisAnfahrt
Mit dem Auto von Luzern über den Oberalppass oder von Zürich über Chur bis DisentisParken
Parkplätze beim Bahnhof (gebührenpflichtig)Koordinaten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen