Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Rundwanderung Cluner Seen

Wanderrouten · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Clunerseen
    Clunerseen
    Foto: www.luaga.ch, www.luaga.ch

Wanderung zu den Zwillingseen «Oberer Cluner See» und «Unterer Cluner See». Die beiden liegen wie gemalt in der Moorlandschaft und sind mit einem Bach verbunden.

leicht
Strecke 2,5 km
0:45 h
113 hm
113 hm
2.113 hm
2.000 hm

An den Cluner Seen sollen sich scheinbar Frosch und Ente gute Nacht sagen. Man ist geneigt, das zu glauben, wenn man sie das erste Mal sieht. Die Cluner Seen liegen inmitten eines Moorgebietes von nationaler Bedeutung. Der Weg führt über Bergwiesen innert ca. 30 Minuten hinauf zum oberen der beiden Seen. Der den See speisende Bergbach schlängelt sich in mit beeindruckender Kreativität durch die sanfte, weite Moorlandschaft. Ein perfekter Ort, an dem Kinder ungestört am Wasser spielen können. Der Retourweg führt dann zum unteren Cluner See, der eindeutig seinem Zwillingsbruder die bessere Aussicht gelassen hat. Beeindruckend schön und etwas mystisch sind sie beide...

Autorentipp

Wer mit dem Shuttlebus der Berghäuser hinauf fährt, kann dafür mit dem Bikeboard oder dem Trottinett hinunter fahren. Ein äusserst spassiger Abschluss!

Profilbild von Daniela Göpfert
Autor
Daniela Göpfert
Aktualisierung: 13.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.113 m
Tiefster Punkt
2.000 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 46,32%Pfad 53,68%
Naturweg
1,2 km
Pfad
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Arflina
Heuberge Sommer

Sicherheitshinweise

Keine, Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich. Problemlose und gut markierte Wanderwege. Verlassen Sie bei schlechter Sicht nicht die markierte Route.

Weitere Infos und Links

Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info  

 

Berghaus Arflina
Fideriser Heuberge
CH-7235 Fideris
Tel. +41 81 300 30 70
info@heuberge.ch
www.heuberge.ch 

Start

Fideris Heuberge (2.001 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'774'337E 1'193'133N
DD
46.866464, 9.725463
GMS
46°51'59.3"N 9°43'31.7"E
UTM
32T 555290 5190580
w3w 
///tassen.bedarf.juwelen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Fideris Heuberge

Wegbeschreibung

Berghaus Arflina - Oberer Cluner See - Unterer Cluner See - Berghaus Arflina

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn RhB bis nach Küblis und mit dem Postauto bis Fideris (Fahrplanfeld 910 oder 90.221). 

Anfahrt

Über die A13 und die N28 nach Fideris. In Fideris auf den Shuttle-Bus der Heuberge umsteigen. Bus unbedingt vorbestellen! Berghaus Heuberge: Tel. +41 81 300 30 70. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem eigenen PW in die Heuberge zu fahren. Für die Strassenbenützung ist eine Bewilligung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.heuberge.ch/infos/anreise-sommer

Parken

Kurz nach dem Dorfeingang stehen auf der linken Strassenseite kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Das Abstellen von Fahrzeugen ist auch beim Berghaus Arflina kostenfrei möglich.

Koordinaten

SwissGrid
2'774'337E 1'193'133N
DD
46.866464, 9.725463
GMS
46°51'59.3"N 9°43'31.7"E
UTM
32T 555290 5190580
w3w 
///tassen.bedarf.juwelen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Stabile Wanderschuhe mit einer griffigen Sohle und Teleskopstöcke sind immer zu empfehlen, ebenso wie ein kleiner, bequemer Rucksack in dem das Wichtigste Platz findet: Sonnen-/Regenschutz, gefüllte Getränkeflasche und ein kleiner Snack.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
113 hm
Höchster Punkt
2.113 hm
Tiefster Punkt
2.000 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.