Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Rundwanderung: Caumasee - Rheinschlucht "Swiss Grand Canyon"

· 5 Bewertungen · Wanderrouten · Flims Laax Falera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Staderas - Conn - Rheinschlucht Ruinaulta-Staderas
    Staderas - Conn - Rheinschlucht Ruinaulta-Staderas
    Foto: Flims Laax Falera
m 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Pizzeria Cristallina Caumasee-Lift Restaurant Conn Haus Toggenburg Caumasee Connbächli Café zur Einkehr Valendas

Vorbei am Caumasee und durch den Grand Canyon der Schweiz. Von der Aussichtsplattform „Il Spir“ aus wird man mit einem spektakulären Ausblick in die Rheinschlucht belohnt.

 

Auf Grund von dringenden Sicherungsarbeiten eines riesigen Felsblockes, ist der Wegabschnitt zwischen Carreratobel und Valendas gesperrt.

Umleitung ist ausgeschildert. +3o Minunten Gehzeit. Stand 31.10.2022

mittel
Strecke 19,9 km
6:30 h
655 hm
655 hm
1.110 hm
621 hm

Von Staderas führt der Weg via Prau La Selva, durch den vom Flimser Bergsturz geprägten Grosswald, vorbei am Caumasee bis Conn, wo wir bei der Aussichtsplattform Il Spir einen überwältigenden Einblick in die Rheinschlucht geniessen können. Dann geht es auf einem historischen Pfad über Pintrun nach Ransun. Bei Ransun gibt es eine Feuerstelle. Danach beginnt ein steiler Abstieg in die Rheinschlucht, bis zur Brücke der Rhätischen Bahn über den Rhein. Über diese Eisenbahnbrücke gelangen wir auf die Chrummwag, eine Halbinsel, die vom Rhein umflossen wird. Auf der Halbinsel gibt es eine Feuer-, Picknikstelle. Weiter geht es durch die wildromantische Rheinschlucht und einen bemerkenswerten Auenwald zum Bahnhof Versam-Safien und bis zur Eisenbahnstation Valendas-Sagogn. Nach der Überquerung der Rheinbrücke und des Ual da Mulin sowie einem kurzen Aufstieg erreichen wir, nach links abbiegend, Planezzas. Von dort führt der Weg über Salums an den Ausgangspunkt Staderas.

 

Schneegrenzenkarte 

Während in höheren Lagen allenfalls bereits Schnee liegt, sind die Wege im Tal immer noch schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen. 

 

 

Autorentipp

Grillsachen einpacken – es gibt verschiedene Grillplätze die traumhaft am Rhein liegen und faszinierende Ausblicke bieten.

Profilbild von Jascha Schmid
Autor
Jascha Schmid 
Aktualisierung: 05.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.110 m
Tiefster Punkt
621 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 2,34%Naturweg 47,18%Pfad 40,19%Straße 10,26%
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
9,4 km
Pfad
8 km
Straße
2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Caumasee - Botanic Lounge
Restaurant Conn
Café zur Einkehr
Café Zwischenstation und Handwerk
Pizzeria Cristallina

Sicherheitshinweise

Der Abschnitt von Conn bis zur Brücke bei der Station Valendas-Versam entspricht der Route Ilanz-Rheinschlucht Ruinaulta, aber in umgekehrter Richtung.

Weitere Infos und Links

Gästeinformation Flims Laax Falera
Via Nova 62
CH-7017 Flims
Tel: +41 (0)81 920 92 00
E-Mail: info@flimslaax.com
Internet: www.flimslaax.com

Start

Laax Staderas, Parkplatz (1.107 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'739'779E 1'187'273N
DD
46.821922, 9.270547
GMS
46°49'18.9"N 9°16'14.0"E
UTM
32T 520636 5185410
w3w 
///akku.rinne.beispiele
Auf Karte anzeigen

Ziel

Laax Staderas, Parkplatz

Wegbeschreibung

Staderas - Caumasee - Conn - Rheinschlucht - Staderas

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Postbus ab Chur Richtung Flims / Laax.

Ab Flims mit dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle. Haltestelle: Laax Staderas.

Anfahrt

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Richtung Laax.

Parken

Parkplatz mit 22 kostenpflichtigen Parkplätzen bei Laax Staderas.

 

Koordinaten

SwissGrid
2'739'779E 1'187'273N
DD
46.821922, 9.270547
GMS
46°49'18.9"N 9°16'14.0"E
UTM
32T 520636 5185410
w3w 
///akku.rinne.beispiele
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

App Inside Laax mit allen Touren und Infos - www.flimslaax.com/service/laax-inside-app

Wanderguide bei der Gästeinformation in Flims / Laax / Falera gratis erhältlich

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte der Region Flims, Laax, Falera; 1:25'000; erhältlich bei den Gästeinformationen in Flims / Laax / Falera

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(5)
Annika M.
29.08.2022 · Community
Die Wanderung ist toll und die App hilfreich, da es doch teilweise unklar war, wo genau der richtige Weg durchgeht. Bemerkung zum letzten Bild (nach Caumasee) : ich habe den gelben Weg gewählt, da der vorgeschlagene Weg von outdooractive sehr verwildert ist.
mehr zeigen
Gemacht am 29.08.2022
Ortwin Sick 
29.12.2021 · Community
Wunderschöne Rundwanderung mit toller Aussicht in die Rheinschlucht & unglaublich tollen Bergseen . Natürlich nur wenn man außerhalb der Hochsaison geht . Wie wir Mitte Oktober
mehr zeigen
Gemacht am 16.10.2021
Magda Serwaciuk
25.05.2021 · Community
First of all thank you for all the details. Absolutely amazing hiking. You basically get what you need: river, mountains, views, waterfalls, forests, beaches etc. It is not an easy one in terms of the time and effort but definitely worth it. I recommend taking regular breaks, enjoy these places but also using the outdoor app for directions. Not sure if that's true but this route seems to be created out of a few different routes and I found it only sometimes challenging to take the right turn. But the app with GPS helped :) it was just beautiful!
mehr zeigen
Gemacht am 20.05.2021
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Foto: Magda Serwaciuk, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 13

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,9 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
655 hm
Abstieg
655 hm
Höchster Punkt
1.110 hm
Tiefster Punkt
621 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Rundtour Bergbahnauf-/-abstieg geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.