Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Route des Staunens Malanser Älpli

Wanderrouten · Heidiland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mystischer Ausblick vom Malanser Älpli
    Mystischer Ausblick vom Malanser Älpli
    Foto: Heidiland Tourismus
Kraftort-Wanderung zu speziellen Naturplätzen inmitten der faszinierenden Bergwelt rund um das Malanser Älpli.
geöffnet
mittel
Strecke 7,5 km
2:46 h
242 hm
242 hm
2.002 hm
1.793 hm

Mit der Älplibahn geht es von Malans hoch zum Ausgangspunkt. Vom Älpli steigen wir sanft auf den Chrüzbode, dann gehen wir weiter nach Obersäss, vorbei an Altsäss bis wir oberhalb von Sieben Brünnen die Wasserläufe in der Tiefe bewundern. Hier drehen wir um, gehen zurück via Altsäss, Obersäss und wählen den Wiesenweg, vorbei am Moor, der uns unterhalb des Ruchenbergs zu den Kammböden führt. Über Mittelsäss wandern wir zurück zum Älpli.

Moor (Kultplatz): Ist das Hochplateau erreicht, sehen Sie das ausgedehnte, unberührte Moor. Die Moorlandschaft ist wunderschön und naturnah, sie fasziniert durch ihre Weite, landschaftliche Einheit und Geschlossenheit. Energetisch gesehen handelt es sich hier um einen Kraftort mit aufbauenden, aber auch mit zersetzenden Energiequalitäten. Der Ort würde sich als Kultplatz eignen.

Sieben Brünnen (Kraftplatz): Auf den tieferliegenden Grund mit seinen sanften Geländeformen, Quellen und Bachläufen schauen wir aus der Höhe hinunter. Oberhalb der Sieben Brünnen beobachten wir die Gebirgsfalten, das Band der roten Gesteinsschicht, das Gebirge, den Wasserfall, die Weite. Wir betrachten die weiche Geländemulde mit ihren Bächen. Es handelt sich um einen Kraftplatz mit aufbauender Energiequalität.

Quelle (Heilplatz): Westlich des Ruchenbergs überqueren wir ein munteres Bächlein. Es ist ein wunderbarer Platz mit einer Holzbank. Setzen Sie sich hin und schauen Sie aufs Wasser. Beim Brunnen ist die Quelle, deren es in den Wiesen rundum noch einige gibt. Sie befinden sich an einem ausserordentlich intensiven Kraftort mit hohen Energien. Die Energiequalität ist auf- und abbauend, was bedeutet, dass der Platz Heilqualitäten aufweist.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.002 m
Tiefster Punkt
1.793 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 70,73%Pfad 13,58%Unbekannt 15,68%
Naturweg
5,3 km
Pfad
1 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Älplibahn

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus Infostelle Maienfeld
Bahnhofstrasse 1
7304 Maienfeld
Tel: +41 (0)81 330 18 00
Fax: +41 (0)81 330 18 01
E-Mail: maienfeld@heidiland.com
Internet: www.heidiland.com/de/

Detaillierte Infos zu den Orten des Staunens: www.heidiland.com/de/erlebnisse/kunst-kultur/orte-des-staunens-hintergrund

 

Für die Anreise mit der Älplibahn ist eine Reservierung unerlässlich!
Tel: +41 (0)81 322 47 64
Internet: www.aelplibahn.ch

Start

Malans, Älpli (1.802 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'763'446E 1'209'075N
DD
47.012577, 9.588412
GMS
47°00'45.3"N 9°35'18.3"E
UTM
32T 544723 5206729
w3w 
///förderten.imker.angetriebenen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Malans, Älpli

Wegbeschreibung

Älpli - Chrüzbode - Obersäss - Altsäss - oberhalb Sieben Brünnen - Altsäss - Obersäss - unterhalb Ruchenberg - Kammböden - Mittelsäss - Älpli

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Landquart oder Malans, von da weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle "Malans Älplibahn". 

Anfahrt

Autobahnausfahrt Landquart, dann auf der Hauptstrasse nach Malans. Im Dorf ist der Weg zur Älplibahn ausgeschildert.

Parken

Parkplätze sind unmittelbar bei der Talstation vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'763'446E 1'209'075N
DD
47.012577, 9.588412
GMS
47°00'45.3"N 9°35'18.3"E
UTM
32T 544723 5206729
w3w 
///förderten.imker.angetriebenen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:46 h
Aufstieg
242 hm
Abstieg
242 hm
Höchster Punkt
2.002 hm
Tiefster Punkt
1.793 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.