Route Arosa – Maran
Tierische Wanderlust auf dem Eichhörnchenweg
leicht
Strecke 1,6 km
Arosa bietet mit über 60 Kilometern Wanderwegen auch in den schneelosen Jahreszeiten viele Gründe für einen Besuch. Auf der gut 1,4 km langen und familienfreundlichen Strecke des Eichhörnchenwegs treffen wir, wie der Name verrät, immer wieder auf die herzigen Nager. Und gar nicht scheu verschwinden diese nicht gleich in der nächsten Baumkrone, wenn wir uns ihnen nähern. Kinder können die pelzigen Tierchen problemlos beobachten und füttern. Zudem werden wir von der Geschichte von Emilie und Erich Eichhörnchen begleitet, die über zehn Tafeln verteilt zu lesen ist. Gegen den Hunger gibt es genügend gemütliche Plätzchen zum Rasten und um eine Wurst über dem Feuer zu braten. Wer lieber ein Dach über dem Kopf hat, findet am Ende der ca. 30 min. Wanderung ein Restaurant mit Spielplatz, der den Kleinen noch mehr Gelegenheit bietet, sich auszutoben. Der Eichhörnchenweg ist mit dem Kinderwagen begehbar und ist ein erinnerungswürdiges Erlebnis für alle Tierfreunde. Wer einfach nur die Natur und die schöne Landschaft geniessen möchte, kommt auf diesem Ausflug auf seine Kosten.
Autorentipp
Wer danach noch mehr will, kann auf dem Planetenweg in die Astronomie eintauchen und etwas über unser Sonnensystem lernen.

Autor
Schweizer Wanderwege / Suisse RandoAktualisierung: 16.04.2015
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.863 m
Tiefster Punkt
1.749 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
http://www.de.nivea.ch/Beratung/ext/de-fr-CH/pflege-dein-land/nivea-unterstuetzt-die-Schweizer-WanderwegeStart
Talstation der Tschuggen-Seilbahn in Arosa (1.749 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'039E 1'183'743N
DD
46.782888, 9.678713
GMS
46°46'58.4"N 9°40'43.4"E
UTM
32T 551808 5181261
w3w
///antratst.geschick.anfangs
Ziel
Arosa/Maran
Wegbeschreibung
Von der Talstation der Tschuggen-Seilbahn folgen wir dem Eichhörnchenweg nach Arosa/Maran.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Arosa, weiter zu Fuß zum AusgangspunktAnfahrt
Von Chur aus über Arosastrasse, Aroserstrasse, Gamboms, den Calfreisen Tunnel, Pasuna, den Clasaurer Tunnel, Haupt- und Kantonstrasse, den Frauentobeltunnel, Im Boda und die Poststrasse nach Arosa.Parken
Parkplätze im Ortszentrum von ArosaKoordinaten
SwissGrid
2'771'039E 1'183'743N
DD
46.782888, 9.678713
GMS
46°46'58.4"N 9°40'43.4"E
UTM
32T 551808 5181261
w3w
///antratst.geschick.anfangs
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, evtl. VerpflegungBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,6 km
Dauer
0:36 h
Aufstieg
116 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
1.863 hm
Tiefster Punkt
1.749 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen