Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Rothörner-Runde

Wanderrouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Foto: Outdooractive Redaktion
m 3000 2500 2000 1500 16 14 12 10 8 6 4 2 km Aroser Rothorn Hörnli-Hütte
Aussichtsreiche Rundtour auf den höchsten Gipfel der Plessuralpen.
mittel
Strecke 17,8 km
7:00 h
1.384 hm
1.384 hm
2.980 hm
1.832 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Aroser Rothorn, 2.980 m
Tiefster Punkt
Hörnli-Express Talstation, 1.832 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 Aufstieg auf das Arosa Rothorn Kategorie T4

 

Start

Hörnli-Express, Innerarosa (1.832 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'558E 1'182'577N
DD
46.772779, 9.658892
GMS
46°46'22.0"N 9°39'32.0"E
UTM
32T 550304 5180125
w3w 
///maximieren.widmet.widersprüche
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Wir starten an der Talstation des Hörnli-Express und wandern zunächst unterhalb der Gondeln bei mäßigem Anstieg zur Bergstation. Von dort geht es weiter, erst am Westhang, dann an der Südflanke des 2824 Meter hohen Parpaner Weißhorns entlang. Anschließend steigen wir zum Parpaner Rothorn empor, unterhalb dessen Gipfels der Weg auf den Grat führt und weiter bis auf das 2980m hohe Aroser Rothorn. Der Abstieg gestaltet sich weniger steil in nördlicher Richtung. Bis zum Erzhornsattel machen wir nur wenige hundert Höhenmeter gut. Von dort an folgen wir einen schmalen Pfad den Schotterhang talwärts. Vorbei am Älplisee sowie am Schwellisee kehren wir schließlich wieder zur Talstation des Hörnli-Express zurück .

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

 Arosa-Bahn von Chur nach Arosa, weiter mit dem Bus bis zur Endstation "Hörnli-Express"

 

Anfahrt

 A13 bis Chur, dann weiter nach Arosa

Parken

 Parkplatz am Hörnli-Express, Innerarosa

Koordinaten

SwissGrid
2'769'558E 1'182'577N
DD
46.772779, 9.658892
GMS
46°46'22.0"N 9°39'32.0"E
UTM
32T 550304 5180125
w3w 
///maximieren.widmet.widersprüche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

 Feste Schuhe, wind- und regendichte Kleidung

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,8 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.384 hm
Abstieg
1.384 hm
Höchster Punkt
2.980 hm
Tiefster Punkt
1.832 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.