Pizol Panorama Höhenweg
Der Rundweg im und über das UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona mit einer atemberaubenden Rundumsicht auf dem Pizol Hochplateau.
Zwischen Laufböden und der Pizolhütte, ausgestreckt auf dem Pizol Hochplateau, befindet sich ein herrlicher Rundwanderweg. Die Krönung ist das begehbare Gipfelpanorama sowie die Fotostele der Grand Tour of Switzerland auf dem Aussichtspunkt Tagweidlichopf. Der Rundweg ist dem UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona gewidmet. Die Wanderung bietet sensationelle Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und dank den Informationstafeln interessante Einblicke in die Alpenentstehung in der Region.
Autorentipp
Der Pizol Panorama Höhenweg ist Teil der Grand Tour of Switzerland und ist mit einer der markanten Fotostelen ausgestattet.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Bergrestaurant LaufbodenstübliBergrestaurant Pizolhütte
Weitere Infos und Links
Pizolbahnen AG
+41 81 300 48 30
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
+41 81 300 40 20
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation Laufböden wandern wir los über den unteren Teil des Pizol Panorama Höhenwegs. Die Route ist ab der Station gut mit einem Wegweiser ausgeschildert. Während wir Richtung Pizolhütte wandern, kommen wir nach ca. 20 Minuten am Wangsersee vorbei. Wir wandern vorbei am See und gelangen nach weiteren 10 Minuten zur Pizolhütte. Zurück führt der Weg wiederum vorbei am Wangsersee. Bei der Verzweigung wandern wir geradeaus weiter. Der Weg führt uns hoch zum Aussichtspunkt Tagweidlichopf mit der Grand Tour of Switzerland Fotostele. Von hier geniessen wir einen wundervollen Rundumblick. Weiter geht es wieder hinunter und über das Hochplateau zurück zur Station Laufböden.
Die Route kann auch in entgegengesetzter Richtung gemacht werden. Somit startet und endet die Wanderung bei der Pizolhütte, welche mit den Pizolbahnen von der Talstation in Wangs erreichbar ist.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bad Ragaz, weiter mit dem Postauto bis zur Bushaltestelle Bad Ragaz, Pizolbahn direkt an der Talstation Bad Ragaz. Von da mit der Gondelbahn nach Pardiel.Anfahrt
Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen folgen.Parken
Öffentliche Parkplätze bei den Pizolbahnen vorhanden (CHF 5.00 / Tag).Koordinaten
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen