Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Panoramatour

Wanderrouten · Vals
Verantwortlich für diesen Inhalt
Visit Vals AG Verifizierter Partner 
  • Foto: Lukas Schweizer, Visit Vals AG

Die beliebteste Wanderung des Valsertals. Ohne grosse Kraftanstrengung gelangen Sie auf offenem Gelände nach Zerfreila, begleitet von der wunderschönen alpinen Szenerie.

leicht
Strecke 5,4 km
2:30 h
250 hm
226 hm
1.999 hm
1.807 hm

Auf der Route von Gadastatt nach Zerfreila geniessen Sie das beeindruckende Panorama auf der gegenüberliegenden Talseite. Sie wandern durch eine Moorlandschaft und über Alpweiden. Über Ihnen der Dachberg, wo Ski- und Variantenfahrer in den Wintermonaten optimale Bedingungen vorfinden. In Frunt (1990 m) befindet sich zuvorderst auf einer Felswand die im Jahre 1754 erbaute Kapelle St. Anna. Von hier lässt sich der Zerfreila-Stausee überblicken. Zuhinderst über dem See thront das 2821 Meter hohe Zerfreilahorn ("Bündner Matterhorn").

Autorentipp

Gastro unterwegs:

Beim Ausgangspunkt der Wanderung können Sie auf der Sonnenterasse des Panoramarestaurants Gadastatt die schöne Aussicht geniessen und sich für die bevorstehende Wanderung stärken.

Nachdem Sie in Zerfreila angekommen sind, können Sie im Restaurant Zervreila bei einem erfrischenden Getränk und einem Stück Heidelbeerkuchen (Spezialität) neue Kräfte tanken.

Rückweg: Es gibt verschiedene Varianten, die etwa 7 km lange Strecke bis nach Vals zurückzulegen: Mit dem Postauto (Sommerbetrieb) oder mit einem Trottinett. Weitere Variante: zu Fuss auf dem alten Zerfreila-Weg via Kippi-Chäscherli nach Vals Dorf (plus 2 Std. 30 Min. Gehzeit). Im Winter bei geeigneten Verhältnissen mit einem Schlitten. Trottinetts beziehungsweise Schlitten können im Restaurant Zervreila gemietet werden.

Profilbild von Monika Tscharf
Autor
Monika Tscharf 
Aktualisierung: 25.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.999 m
Tiefster Punkt
1.807 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,78%Pfad 82,83%Unbekannt 9,38%
Asphalt
0,4 km
Pfad
4,4 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung, Trittsicherheit erforderlich.

Bei dieser Wanderung müssen sie mit Mutterkühen rechnen.

Genaue Informationen zum Verhalten:https://www.wandern.ch/de/wandern/sicher-unterwegs/mutterkuhherden

Weitere Infos und Links

www.vals.ch

Fahrplan der Gondelbahn:  http://www.vals.ch

Start

Bergstation Gondelbahn Gadastatt (1.816 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'731'197E 1'163'072N
DD
46.606030, 9.151190
GMS
46°36'21.7"N 9°09'04.3"E
UTM
32T 511578 5161396
w3w 
///pläne.angelegtes.zögert
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zerfreila

Wegbeschreibung

Der Weg von Gadastatt nach Zerfreila führt durch die geschützte Moorlandschaft beim Kristallloch. Sie finden am Weg wunderschön gelegene Ruhebänke und wandern an kleinen Bergbächen vorbei. Nach sanften Steigungen und Neigungen bis Frunt folgt ein kurzer, steiler Abstieg zur Zervreila-Staumauer. Sie überqueren die Mauer und folgen der Strasse bis zum Parkplatz des Restaurants Zervreila.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bis nach Vals (Haltestelle Valé) mit dem PostAuto von Ilanz kommend.

Um zum Ausgangspunkt der Wanderung zu gelangen, haben Sie die Möglichkeit, mit der Gondelbahn der Sportbahnen Vals AG nach Gadastatt zu fahren. Dauer der Fahrt ca. 6 Min. Fahrplan Gondelbahnhttp:// www.vals3000.ch

Anfahrt

Via Chur-Ilanz nach Vals.

Parken

Parkplatz der Sportbahnen Vals AG

Koordinaten

SwissGrid
2'731'197E 1'163'072N
DD
46.606030, 9.151190
GMS
46°36'21.7"N 9°09'04.3"E
UTM
32T 511578 5161396
w3w 
///pläne.angelegtes.zögert
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:25'000, Nr. 1234 (Vals)

Ausrüstung

Solide, regenfeste, warme Bekleidung. Robuste Berg- oder Trekkingschuhe. Sonnenschutz. Wanderstöcke, Handy.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
250 hm
Abstieg
226 hm
Höchster Punkt
1.999 hm
Tiefster Punkt
1.807 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.