Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten

Ospizio Bernina - Cavaglia (Via Val da Pila)

Wanderrouten · Valposchiavo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valposchiavo Turismo Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lagh da l'Ombra
    Lagh da l'Ombra
    Foto: Valposchiavo Turismo
m 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 7 6 5 4 3 2 1 km
550 Meter faszinierender Abstieg vom Lago Bianco (2253 m) nach Cavaglia (1693 m) durch die stimmungsvolle Val da Pila
Strecke 8 km
2:20 h
10 hm
572 hm
2.264 hm
1.692 hm

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist mit dem Zug leicht erreichbar. Vom Ospizio Bernina aus gehen Sie auf einem breiten und flachen Weg entlang der Eisenbahnlinie und dem Lago Bianco. Auf der anderen Seeseite glänzen die Gletscher vom Piz d'Arlas, Piz Cambrena und Piz Caral.

Am Ende des Lago Bianco schweift Ihr Blick in Richtung Süden entlang der Valposchiavo und bis zu den Bergamasker Alpen.

Beim Poz del Drago («Drachenbrunnen») verlassen Sie den Weg nach Alp Grüm und biegen links ab, der neben einen Bergbächlein steil in den Lärchenwald hinabführt.

Hier lohnt sich ein kleiner Abstecher zum Lagh da l'Ombra («Schattensee», 1995 m.ü.M.), einem wunderschönen, zwischen den Bäumen versteckten Bergsee. Rechnen Sie für diesen Abstecher eine halbe Stunde mehr als die für die Wanderung angegebene Zeit ein.

Von diesem Bergsee aus nehmen Sie den zuvor links abgehenden Weg und setzen Ihren Abstieg entlang der Val da Pila fort, einem engen Tal, das in die Wildruhezone Campasc eingebettet ist. Mit etwas Glück können Sie weit oben die Gemsen sehen, die sich zwischen den Felsen bewegen.

Der bequeme Weg führt leicht abwärts am Bach Acqua da Pila entlang und unter dem imposanten Viadukt der Rhätischen Bahn hindurch zum Dorf Cavaglia und zum Bahnhof der Rhätischen Bahn.

Bevor wir den Zug nach Norden oder Süden nehmen, empfehlen wir einen Besuch des Gletschergartens, um die aussergewöhnlichen Gletschertöpfe und den Schluchtweg im Orrido di Cavaglia zu besichtigen.

Autorentipp

Start- und Zielort der Wanderung sind sehr gut mit dem Zug erreichbar.

Ruhige Variante zu dem stark begangenen und von Biker befahrenen Wanderweg von Alp Grüm über Stablini nach Cavaglia.  

Ein kurzer Abstecher an den Lagh da l’Ombra lohnt sich.

In Cavaglia lohnt sich ein Besuch des Gletschergartens mit dem Schluchtenweg Orrido di Cavaglia. Hier warten über 30 Gletschermühlen und die spektakuläre Cavagliasco-Schlucht auf Entdecker. 

Profilbild von Maura Tonolla
Autor
Maura Tonolla 
Aktualisierung: 23.11.2020
Höchster Punkt
2.264 m
Tiefster Punkt
1.692 m

Wegearten

Asphalt 1,37%Naturweg 45,71%Pfad 47,76%Straße 5,13%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
3,8 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'798'451E 1'142'956N
DD
46.408579, 10.019909
GMS
46°24'30.9"N 10°01'11.7"E
UTM
32T 578390 5139950
w3w 
///verbleiben.karton.gehüllt
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'798'451E 1'142'956N
DD
46.408579, 10.019909
GMS
46°24'30.9"N 10°01'11.7"E
UTM
32T 578390 5139950
w3w 
///verbleiben.karton.gehüllt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
8 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
10 hm
Abstieg
572 hm
Höchster Punkt
2.264 hm
Tiefster Punkt
1.692 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.