Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Orte der Magie - Vattiz/Degen

Wanderrouten · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schalensteine von Vattiz
    Schalensteine von Vattiz
    Foto: Surselva Tourismus AG

Die sakrale Landschaft in und um die Dörfer Degen und Vattiz fällt sofort ins Auge. Die sakralen Bauten haben nebst ihrer religiösen Wichtigkeit auch eine grosse Bedeutung als Kraft- und Kultorte. 

leicht
Strecke 2,8 km
0:50 h
43 hm
173 hm
1.257 hm
1.084 hm

In der Val Lumnezia finden Sie viele naturgewaltige, kraftvolle Plätze. Die Wanderung führt Sie von Kraftplatz zu Kraftplatz. Vielleicht spüren Sie die unterschiedlichen Energiequalitäten oder finden gar lange gesuchte Antworten auf bestimmte Fragen.

Von der Postautohaltestelle führt die Strasse bergab zum Brunnen, wo zwei Schalensteine (16.) und ein Mühlstein eingemauert sind. Südlich davon steht die achteckige Kapelle Sontgaclau e Sogn Valentin (17.). Durch Wiesen und Felder geht es hinunter nach Degen. Auf einem Hügel am Rande des Dorfes steht die kleine Kapelle Sogn Vetger (18.).  Die Pfarrkirche Nossadunna (19.)  und das Pfarrhaus mit dem lieblichen Garten bilden eine Oase des Friedens. Von der Dorfmitte aus nehmen Sie die Abzweigung zum südlichen Ortsrand. Rechts geht es zum Crap Malèe, dem Teufelsstein (22.) der durch seine schwarze Farbe beeindruckt. Wieder zurück zum Ausgangspunkt geht es links zum Aussichtspunkt Turatscha (21.). 

16. Bei der Strassenverbreiterung zwischen 1970 und 1980 kam ein Mahlstein zum Vorschein. Diesen hat man zusammen mit zwei grossen Schalensteinen in die Strassenmauer integriert. Es wird vermutet, dass die grossen Schalen der beiden Steine ursprünglich als Einhängevorrichtungen für die Achse eines Wasserrades gedient haben. 

17. Dieses achteckige, alleinstehende Gotteshaus mit dem sechseckigen Turm, hebt sich architektonisch durch ihre ovale Form von den anderen Sakralbauten der Val Lumnezia ab. 

18. Die kraftvolle Kapelle Sogn Vetger war Teil der Pfarrei Fraissen und befindet sich auf einer Moränenschwelle aus der Eiszeit. 

19. Die Kirche mit fast versiegter Quelle auf dem alten Kultplatz ist Nossadunna, unserer lieben Frau Maria, geweiht. Lasse Sie sich von Zauber und Kraft des vorchristlichen und christlichen Kultortes und der sieben heiligen Frauen und ihrer Symbole inspirieren.

21. Früher war Degen über Jahrhunderte von regionaler verkehrspolitischer und kultureller Bedeutung. Auf diesem ebenen, erhöhten Platz mit seiner grasüberwachsenen Ruine stand einst die Stammburg der bischöflichen Ministerialen von Blumenthal, welche die Wege kontrollierten und sicherten. 

22. Der grosse Findling Crap Malèe, Teufelsstein, fällt mit seiner schwarzen Färbung, seiner Apfel-Form und mit intensiven, aufbauenden Energien auf. Der Schalenstein aus Kalk hat eine sagenumwobene Vergangenheit. 

Die Forschungsstelle Kraftorte Schweiz hat in Zusammenarbeit mit Lumnezia Turissem 66 speziellen Orte der Region ausgetestet und in 12 Wanderrouten dokumentiert. Informationen zu den Routen finden Sie im Buch "Orte der Magie", welches im Infobüro Vella erhältlich ist.

 

Siehe auch

Surselva Tourismus AG
Info Lumnezia
Palius 32 D
CH-7144 Vella
Tel.: 0041 81 931 18 58
E-Mail: vallumnezia@surselva.info
Internet: www.surselva.info

 

Autorentipp

Von Turatscha aus können Sie am Crap dils Morts vorbei, bis zum Glenner hinunter wandern. Über eine kleine Brücke geht es zur alen Verbindungsstrasse nach Uours und Surcasti. Der Abstieg ist zum Teil seil und eignet sich nur für trittsichere Wanderer. Der ganze Hang kann als aktive Rutschzone wahrgenommen werden. 

 

Einkehrmöglichkeit: Vattiz, Degen (nicht immer offen) 

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.257 m
Tiefster Punkt
1.084 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,25%Naturweg 34,40%Straße 65,35%
Asphalt
0 km
Naturweg
1 km
Straße
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Vattiz, Postautohaltestelle (1.256 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'731'531E 1'174'189N
DD
46.705936, 9.158735
GMS
46°42'21.4"N 9°09'31.4"E
UTM
32T 512133 5172499
w3w 
///aufgespürt.flasche.reichende
Auf Karte anzeigen

Ziel

Degen, Postautohaltestelle

Wegbeschreibung

Vattiz - Degen

Öffentliche Verkehrsmittel

Postautolinie 90.441 Ilanz - Vrin, Haltestelle Vattiz

Rückfahrt: Postautolinie 90.444 Degen - Vella und weiter mit Postautolinie 90.441 Ilanz - Vrin

Koordinaten

SwissGrid
2'731'531E 1'174'189N
DD
46.705936, 9.158735
GMS
46°42'21.4"N 9°09'31.4"E
UTM
32T 512133 5172499
w3w 
///aufgespürt.flasche.reichende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), Getränk, ev. Wanderstöcke.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
43 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
1.257 hm
Tiefster Punkt
1.084 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.