Nationalpark Panoramaweg Etappe 2: Sesvennahütte – S-charl [SchweizMobil-Nr. 45]
Der Aufstieg zur Fuorcla Sesvenna führt an zwei lieblichen Bergseen vorbei. Nach dem Pass faszinieren die geologischen Formationen mit ihren verschiedenen Gesteinsfarben. Einkehrmöglichkeit auf der Alp Sesvenna oberhalb von S-charl.
Höhepunkte:
- S-charl: Das Dorf liegt jenseits der wilden Clemgiaschlucht, 13 km von Scuol entfernt. Der Ort ist bekannt für das Edelweiss auf dem Mot Madlain, die Ruhe und eindrücklich umgebende Bergwelt.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet. Die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur PostAuto-Haltestelle S-charl
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass bis nach Scuol und dann in ein Seitental des Unterengadins. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol aus in rund 25 Minuten zu erreichen.
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Scuol und dann ebenfalls in das Seitental Val S-charl abbiegen.
Aufgrund der teilweise engen Strassenverhältnisse empfehlen wir die Anreise mit dem Postauto.
Parken
-
Kostenpflichtige Parkplätze am Eingang des Dorfes vorhanden
Koordinaten
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verpflegung, Verbandszeug.
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen