Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Kreuzweg Sumvitg - Clavadi

Wanderrouten · Sumvitg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufnahme vom Bergdorf Sumvitg im Sommer.
    Aufnahme vom Bergdorf Sumvitg im Sommer.
    Foto: Surselva Tourismus AG
m 1250 1200 1150 1100 1050 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Kapelle Muttergottes … Clavadi

Auf dem Weg von Sumvitg nach Clavadi stehen auf Granitsäulen die 14 Stationen des Kreuzweges. 

leicht
Strecke 1,5 km
0:30 h
137 hm
0 hm
1.228 hm
1.091 hm

Sie begleiten Wanderfreudige auf dem Weg zur Kapelle von Clavadi. Seit der Zeit um 1600 wurden Kreuzwege mit 14 bebilderten Stationen errichtet. Sie zeigen den Weg Jesu von der Verurteilung durch Pontius Pilatus bis zur Kreuzigung und Grablegung. Die Bilder sind nach der Vorlage der Kreuzwegdarstellung der Pfarrkirche von Sedrun gestaltet und wurden 2008 durch den Maler Gieri Schmed restauriert. Im Zusammenhang mit der Restauration der Bilder wurden die Granitsäulen am neuen Weg nach Clavadi plaziert.

Autorentipp

Besuch in der Kapelle von Clavadi.

Profilbild von Silvan Gabriel
Autor
Silvan Gabriel
Aktualisierung: 12.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.228 m
Tiefster Punkt
1.091 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 100,02%
Asphalt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Sumvitg (1.091 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'714'657E 1'176'425N
DD
46.729161, 8.938674
GMS
46°43'45.0"N 8°56'19.2"E
UTM
32T 495314 5175069
w3w 
///nuss.wild.möchte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Clavadi

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug via Chur oder Göschenen

Von Göschenen über Disentis oder von Chur direkt mit der RhB nach Sumvitg/Cumpadials.

Von hier aus bis zum Anfang der Wanderung zu Fuss in Richtung Sumvitg/Clavadi.

Anfahrt

Mit dem Auto via Chur

Von Zürich auf der N 3 oder von St. Gallen auf der N 13 nach Chur und weiter bis zur Ausfahrt Reichenau Richtung Disentis/Ilanz/Flims bis Sumvitg fahren. 

 

Mit dem Auto via Göschenen

Von Basel auf der N 2 via Luzern bis Göschenen, weiter auf der alten Passtrasse durch die Schöllenenschlucht nach Andermatt und über den Oberalppass/Disentis bis Sumvitg fahren.

Parken

Parkplatz bei der Schule in Sumvitg.

Koordinaten

SwissGrid
2'714'657E 1'176'425N
DD
46.729161, 8.938674
GMS
46°43'45.0"N 8°56'19.2"E
UTM
32T 495314 5175069
w3w 
///nuss.wild.möchte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,5 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
137 hm
Höchster Punkt
1.228 hm
Tiefster Punkt
1.091 hm
Von A nach B aussichtsreich kulturell / historisch hundefreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.