Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Hüttenwanderung Walensee

Wanderrouten · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wegweiser beim Aufstieg zur Alp Tschingla
    Wegweiser beim Aufstieg zur Alp Tschingla
    Foto: Packyourthingsandtravel, Heidiland Tourismus
Bei dieser zweitägigen Hüttenwanderung treffen eine imposante Bergkulisse, der Blick auf den Walensee und ein bald 100-jähriges Friedensdenkmal aufeinander.
leicht
Strecke 19,7 km
6:55 h
786 hm
1.329 hm
1.719 hm
425 hm

Die Hüttenwanderung am Walensee beginnt in der beschaulichen Siedlung Walenstadtberg, die sich bequem mit dem Bus von Walenstadt erreichen lässt.

Auf geteerter Strasse beginnt der Weg zur etwa vier Stunden entfernten Alp Tschingla auf 1'528 m. ü. M. Ein Highlight der Wanderung ist das Friedensmonument «Paxmal», das sich zwischen prächtigen Blumenwiesen und Weideflächen befindet. Ganze 25 Jahre widmete der Schweizer Künstler Karl Bickel der Erbauung dieses Denkmals, um einen Ort der Stille und Besinnung zu schaffen. Eine gute Möglichkeit für eine kurze Verschnaufpause, bevor die Wanderung zur Alp weitergeht. Denn schon bald wird der Weg zunehmend schmaler und steiniger.

Nach der Übernachtung gibt es die Möglichkeit, ein Alphütten-Frühstück mit Blick auf den Walensee und die imposante Churfirsten-Bergkette zu geniessen. Gestärkt tritt man dann den ungefähr vierstündigen Rückweg nach Walenstadt an, der durch Wälder, vorbei an Bächen und Maiensässen führt.

Autorentipp

Bei Verachta lohnt es sich, die Fotokamera bereitzuhalten und den einzigartigen Blick auf den Walensee festzuhalten.
Profilbild von Olga Shostak
Autor
Olga Shostak
Aktualisierung: 08.04.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.719 m
Tiefster Punkt
425 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 33,37%Pfad 42,17%Straße 24,44%
Naturweg
6,6 km
Pfad
8,3 km
Straße
4,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Bereich zwischen Obersäss und Paliis ist besonders im Frühjahr erhöhte Vorsicht während dem Wandern geboten (lose Steine in den Felswänden oberhalb des Wanderweges).

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus AG, Infostelle Flumserberg

T +41 81 720 18 18

www.heidiland.com

Start

Walenstadtberg, Bushaltestelle Reha-Klinik (967 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'740'112E 1'222'845N
DD
47.141739, 9.285883
GMS
47°08'30.3"N 9°17'09.2"E
UTM
32T 521676 5220954
w3w 
///hofft.ernten.aufträge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Walenstadt Bahnhof

Wegbeschreibung

Walenstadtberg - Hochrugg - Obersäss - Alp Tschingla - Hinterbühls - Voderbühls - Brunnen - Lüsis - Verachta - Tscherlach - Walenstadt

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Walenstadt.

Anfahrt

Ab Walenstadt Bahnhof: Bus 443 in Richtung Walenstadtberg, Reha-Klinik

Parken

Öffentliche und kostenpflichtige Parkplätze direkt beim Bahnhof Walenstadt vorhanden

Koordinaten

SwissGrid
2'740'112E 1'222'845N
DD
47.141739, 9.285883
GMS
47°08'30.3"N 9°17'09.2"E
UTM
32T 521676 5220954
w3w 
///hofft.ernten.aufträge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes und gut eingelaufenes Schuhwerk und Wechselkleidung für einen allfälligen Wetterumschwung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
19,7 km
Dauer
6:55 h
Aufstieg
786 hm
Abstieg
1.329 hm
Höchster Punkt
1.719 hm
Tiefster Punkt
425 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.