Hörnli - Gredigs Fürggli - Älplisee - Innerarosa
Wanderrouten
· Arosa Lenzerheide
Vom Hörnli zu Fuss durch das Urdental zum Urdenfürggli. Von dort gehts weiter übers Gredigsfürggli zum Älplisee und zurück nach Arosa.
schwer
Strecke 10,3 km
Vom Hörnli startet man zu Fuss durch das Urdental. Auf dem Urdenfürggli führt der Weg zuerst steil hinab bevor der abwechslungsreiche Aufstieg bis zum Gredigsfürggli beginnt. Vom Gredigfürggli führt ein schmaler Wanderweg am Fusse vom Parpaner Weisshorn hinab in eine Ebene bis zum wunderschön gelegenen Älplisee. Weiter gehts über einen steinigen Wanderweg hinab zum Schwellisee und weiter nach Innerarosa.
Autorentipp
Es lohnt sich einen Rast und die Ruhe an den klaren Bergseen zu geniessen.

Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 07.09.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Höchster Punkt
2.619 m
Tiefster Punkt
1.879 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
3 km
Pfad
6,7 km
Straße
0,6 km
Weitere Infos und Links
Start
Hörnli Bergstation (2.497 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'766'676E 1'181'770N
DD
46.766252, 9.620880
GMS
46°45'58.5"N 9°37'15.2"E
UTM
32T 547408 5179376
w3w
///minderheit.helles.geschlecht
Ziel
Innerarosa
Wegbeschreibung
Hörnli Bergstation - Urdenfürggli - Gredigs-Fürggli - Älplisee - Schwellisee - Innerarosa
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Arosa (auch in die Gegenrichtung).
Am Bahnhof nehmen Sie den Bus in Richtung Hörnli und fahren bis zur Talstation Hörnli-Express.
Anfahrt
Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis zum Talende nach Arosa.Parken
Eingangs Dorf befindet sich eine grosse Beschilderung mit den verschiedenen Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen den Parkhaus Brüggli. Weitere Informationen finden Sie unter Arosa Parking.
Koordinaten
SwissGrid
2'766'676E 1'181'770N
DD
46.766252, 9.620880
GMS
46°45'58.5"N 9°37'15.2"E
UTM
32T 547408 5179376
w3w
///minderheit.helles.geschlecht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung sind empfehlenswert.Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,3 km
Dauer
3:21 h
Aufstieg
265 hm
Abstieg
883 hm
Höchster Punkt
2.619 hm
Tiefster Punkt
1.879 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen