Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour Etappentour

Greina-Lucomagno (3 Etappen)

· 1 Bewertung · Wanderrouten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Puzzatsch, Val Lumnezia
    Puzzatsch, Val Lumnezia
    Foto: Surselva Tourismus AG

Die Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass ist etwas für Naturgeniesser und Wanderfans im besten Sinn. Sie durchwandern zwei Kulturen in zwei Kantonen, vom rätoromanischen in den italienischen Sprachraum, und erleben die Natur ganz besonders intensiv. 

mittel
Strecke 38,9 km
13:52 h
2.550 hm
2.084 hm
2.436 hm
1.208 hm

Der Pass Diesrut und der Greinapass waren bereits in der Bronzezeit benützte Übergänge und vor allem im Mittelalter bekannte Säumerpfade. Lassen Sie sich auch von der vielfältigen Pflanzenwelt überraschen! Unterwegs können Murmeltiere und mit etwas Glück auch Gemsen und Steinböcke beobachtet werden.

Etappe 1: https://www.surselva.info/Media/Touren/Greina-Lucomagno-Vrin-Capanna-Scaletta
Etappe 2: https://www.surselva.info/Media/Touren/Greina-Lucomagno-Capanna-Scaletta-Capanna-Bovarina 
Etappe 3: https://www.surselva.info/Media/Touren/Greina-Lucomagno-Capanna-Bovarina-Lukmanierpass

 

 

Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Lumnezia
Palius 32 D
CH-7144 Vella
Tel.: 0041 81 931 18 58
E-Mail:
Internet: www.surselva.info

 

 

 

Autorentipp

Von Ende Juni bis anfangs Oktober kann der Abschnitt Vrin - Puzzatsch mit dem Bus Alpin verkürzt werden. Bitte Fahrplan beachten:  https://www.surselva.info/Sommer/Wandern/Bus-alpin

Ab dem Pass Diesrut kann man auch direkt in die Ebene hinuntersteigen und von dort aus zur Capanna Scaletta oder zur Terrihütte wandern. Bei dieser Routenwahl kommt man an der neuen, impossanten Hängebrücke über den Rein da Sumvitg vorbei. 

Profilbild von Joel de Buren
Autor
Joel de Buren 
Aktualisierung: 19.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.436 m
Tiefster Punkt
1.208 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Capanna Scaletta
Capanna Bovarina

Sicherheitshinweise

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

 

Weitere Infos und Links

Infos zu Wanderwegsperrungen und Umleitungen hier

Terrihütte
Tel: 0041 81 943 12 05, www.terrihuette.ch

Capanna Scaletta
Tel: 0041 91 872 26 28, scaletta.greina@gmail.com, www.alpsonline.org/reservation/calendar?hut_id=135&lang=de_CH

Capanna Bovarina

Tel: 0041 91 872 15 29, capannabovarina@gmail.com, www.capannabovarina.ch

 

Start

Vrin (1.452 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'727'055E 1'168'452N
DD
46.655210, 9.098630
GMS
46°39'18.8"N 9°05'55.1"E
UTM
32T 507546 5166854
w3w 
///jugendliebe.bezahlte.anrufer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lukmanierpass

Wegbeschreibung

Vrin - Cons - Sogn Giusep - Puzzatsch - Tegia Sut - Pass Diesrut - Plaun la Greina - Passo della Greina - Capanna Scaletta SAT -  Pian Geirètt - Alpe di Camadra di Fuori - Alpe di Fontana San Martino - Daigra - Magana - Campo Blenio - Ronco di Gualdo - Capanna Bovarina UTOE  - Alpe di Bovarina - Passo di Gana Negra - Foppa di Negra - Lukmanierpass

Öffentliche Verkehrsmittel

Postautolinie 90.441 Ilanz - Vrin

Bus alpin Vrin - Puzzatsch.  Reservation unbedingt notwendig: Fahrplan und Infos  

Anfahrt

Via Chur A3/A13 über Flims nach Ilanz in die Val Lumnezia. 

Ilanz - Vrin - Puzzatsch

 

 

Parken

Öffentliche Parkplätze in Vrin beim Schulhaus und anfangs Dorf in Sogn Giusep. Das Parkieren über Nacht ist kostenpflichtig (kann über eine App bezahlt werden). 

Koordinaten

SwissGrid
2'727'055E 1'168'452N
DD
46.655210, 9.098630
GMS
46°39'18.8"N 9°05'55.1"E
UTM
32T 507546 5166854
w3w 
///jugendliebe.bezahlte.anrufer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Maryam Behpour
14.07.2019 · Community
Hello, I am a new member. I see some hiking tours but cannt find where to register also there is no contact information. How can I register for hiking tours? Thnx!
mehr zeigen
Joel de Buren
11.06.2018 · Community
Eine der schönsten Wanderungen der Schweiz 😍 Habe in der Terrihütte übernachtet und wurde sehr herzlich empfangen.
mehr zeigen
Terrihütte
Foto: Joel de Buren, Community
Greina Ebene
Foto: Joel de Buren, Community
Greina Ebene See
Foto: Joel de Buren, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
38,9 km
Dauer
13:52 h
Aufstieg
2.550 hm
Abstieg
2.084 hm
Höchster Punkt
2.436 hm
Tiefster Punkt
1.208 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 17,2 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.249 hm
Abstieg 505 hm

Die erste Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass führt von Vrin zur Capanna Scaletta. Die Wanderung ist etwas für ...

2
von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 13,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 722 hm
Abstieg 1.055 hm

Die zweite Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass führt von der Capanna Scaletta zur Capanna Bovarina. Die Strecke ...

2
von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Wanderrouten · Bellinzona und Täler
Greina-Lucomagno: Capanna Bovarina - Lukmanierpass
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 7,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 565 hm
Abstieg 518 hm

Auf der dritte Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass geht es von der Capanna Bovarina hinauf zum Lukmanierpass. Ein ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.