Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

GPS Sommer Heidi & Gigi Weg

Wanderrouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Heidi & Gigi
    Heidi & Gigi
    Foto: Ferienregion Lenzerheide, Arosa Lenzerheide
Spannende und anspruchsvolle Bergtour, welche die beiden Gebiete Arosa und Lenzerheide verbindet. Die Tour kann durch Bergbahnfahrten verkürzt werden.
mittel
Strecke 18,8 km
7:00 h
1.504 hm
1.104 hm
2.856 hm
1.491 hm

Start in Lenzerheide: Nehmen Sie den Aufstieg zur Mittelstation Scharmoin zu Fuss oder mit einer Bergbahnfahrt in Angriff. Steigen Sie anschliessend um auf die Pendelbahn Rothorn 2 und fahren so auf den Rothorngipfel. Auf dem höchsten Punkt angekommen geniessen Sie das herrliche Bergpanorama bevor es dann abwärts in Richtung Gredigs Fürggli und weiter zum Urdenfürggli geht.

Vom Urdenfürggli bis zum Hörnli nehmen Sie die Urdenbahn oder durchqueren das Urdental zu Fuss. Verpflegen Sie sich vor dem Abstieg nach Arosa in der Hörnlihütte oder geniessen Sie einen Wanderstopp entlang des Weges in der Carmennahütte oder der Brüggerstube.  

 

Start in Arosa: Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz beim Prätschli. Der Aufstieg zum Hörnli ist immer leicht ansteigend. Für Wanderer, welche diesen Teilabschnitt lieber in der Gondelbahn absolvieren möchten, nehmen den Hörnli-Express von Inner-Arosa aus. Zu Fuss oder mit der Verbindungsbahn gelangen Sie in die Ferienregion Lenzerheide. Machen Sie sich auf zum höchsten Punkt der Tour, dem Parpaner Rothorn auf 2865 m ü.M.  Geniessen Sie die herrliche Aussicht über zahlreiche Gipfel bevor er anschliessend mit der Pendelbahn Rothorn 2 talwärts geht. Ab der Mittelstation Scharmoin nehmen Sie den letzten Teilabschnitt zu Fuss oder mit der Gondelbahn Rothorn 1 in Angriff und gelangen so nach Lenzerheide. 

 

 

Autorentipp

Schweben Sie in der Urdenbahn über das Urdental
Profilbild von Ferienregion Lenzerheide
Autor
Ferienregion Lenzerheide
Aktualisierung: 27.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.856 m
Tiefster Punkt
1.491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,16%Schotterweg 35,39%Naturweg 7,77%Pfad 28,86%Straße 0,08%Lift 9,70%
Asphalt
3,4 km
Schotterweg
6,7 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
5,4 km
Straße
0 km
Lift
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

arosalenzerheide.swiss

 

Start

Prätschli in Arosa oder Rothorn Talstation in Lenzerheide (1.490 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'761'798E 1'178'733N
DD
46.740143, 9.555968
GMS
46°44'24.5"N 9°33'21.5"E
UTM
32T 542472 5176437
w3w 
///helfer.einheitlich.blonde
Auf Karte anzeigen

Ziel

Prätschli in Arosa oder Rothorn Talstation in Lenzerheide

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit dem Zug nach Chur, dann steigen Sie direkt auf die Busse von PostautoGraubünden um und gelangen so innert 30 Minuten nach Lenzerheide. Alle Gäste nach Arosa nehmen die Rhätische Bahn, welche Sie innerhalb einer Stunde ins Bergdorf führt.

In Lenzerheide steht Ihnen der kostenlose Sportbus und in Arosa der kostenlose Ortsbus zur Verfügung.

Anfahrt

Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Arosa oder Lenzerheide.

Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Arosa oder Lenzerheide) - Arosa oder Lenzerheide.

Parken

Arosa: Beim Prätschli stehen Ihnen Aussenparkplätze zur Verfügung.

Lenzerheide: Parkplätze Eingangs Lenzerheide oder bei der Talstation Rothorn.

Koordinaten

SwissGrid
2'761'798E 1'178'733N
DD
46.740143, 9.555968
GMS
46°44'24.5"N 9°33'21.5"E
UTM
32T 542472 5176437
w3w 
///helfer.einheitlich.blonde
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Sommerwander Panoramakarte Arosa Lenzerheide Swisstopo Karte Lenzerheide 1:25'000

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,8 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.504 hm
Abstieg
1.104 hm
Höchster Punkt
2.856 hm
Tiefster Punkt
1.491 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.