Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

GPS Brambrüesch-Pradaschier (via Dreibündenstein - grosse Route)

Wanderrouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ferienregion Lenzerheide, Chur Tourismus
Wunderschöne und aussichtsreiche Tour mit malerischen Waldabschnitten und Panoramaaussichten.
leicht
Strecke 12,3 km
4:23 h
601 hm
988 hm
2.172 hm
1.209 hm

Vom Bahnhof Chur aus erreicht man die Talstation der Bergbahnen Chur-Dreibündenstein entweder mit dem Stadtbus (Linie 1, Haltestelle Stadthalle) oder zu Fuss in ca. 15 Minuten. Die aussichtsreiche und einfache Wanderung startet bei der Bergstation der Brambrüesch-Bahn. Durch malerische Waldabschnitte hindurch ist bald die Malixer Alp erreicht. Relativ eben und mit wunderbaren Panoramablicken passiert man zuerst die Galtialp, später die Bärenalp und schliesslich die Pradaschieralp. Mehrere Grillstellen für eine Rast und eine prächtige Bergflora begleiten den Wanderer - eine echte Genusswanderung! Bald schon ist die Bergstation der Pradaschier-Bahn erreicht, wo eine urgemütliche Bergbeiz mit grosser Sonnenterrasse zu einem Besuch einlädt. Talwärts geht es mit der längsten Rodelbahn der Welt, ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis! Alternativ erreicht man Churwalden auch mit der Sesselbahn oder zu Fuss auf dem Wanderweg. Von Churwalden fährt das Postauto in 30 Minuten zurück nach Chur.

 

Hinweis: Für diese Wanderung ist bei den Bergbahnen Chur-Dreibündenstein ein attraktives Rundreiseticket erhältlich, welches die Bergfahrt von Chur nach Brambrüesch, zwei Abfahrten mit der Rodelbahn Pradaschier - Churwalden sowie die Rückfahrt mit dem Postauto von Churwalden nach Chur umfasst.

 

Variante A: Ab dem Bergrestaurant Brambrüesch dem Wanderweg zur Malixer Alp und weiter bis zum Dreibündenstein. Abstieg über Grüenenbüel nach Pradaschier (Wanderzeit total ca. 3 h 15 min.)
Variante B: Wanderweg nach Churwalden.

Autorentipp

Verpflegung im Bergrestaurant Pradaschier
Profilbild von Ferienregion Lenzerheide (mit Unterstützung: Chur Tourismus / Bergbahnen Chur-Dreibündenstein)
Autor
Ferienregion Lenzerheide (mit Unterstützung: Chur Tourismus / Bergbahnen Chur-Dreibündenstein)
Aktualisierung: 30.04.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.172 m
Tiefster Punkt
1.209 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,87%Schotterweg 5,68%Naturweg 34,81%Pfad 50,40%Straße 6,21%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
6,2 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

arosalenzerheide.swiss

pradaschier.ch

 

Start

Talstation der Bergbahnen Chur-Dreibündenstein (1.596 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'758'441E 1'188'511N
DD
46.828876, 9.515455
GMS
46°49'44.0"N 9°30'55.6"E
UTM
32T 539312 5186277
w3w 
///auszugleichen.bemerkungen.medien
Auf Karte anzeigen

Ziel

Churwalden

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Chur aus erreicht man die Talstation der Bergbahnen Chur-Dreibündenstein entweder mit dem Stadtbus (Linie 1, Haltestelle Stadthalle) oder zu Fuss in ca. 15 Minuten.

 

Anfahrt

 Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17)

Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur .

 

Parken

Gäste der Chur Bergbahnen parkieren auf dem Stadthallen-Parkplatz gratis. Hierfür muss die Kontrollschild-Nummer bei der Kassa zwingend angeben werden!

Koordinaten

SwissGrid
2'758'441E 1'188'511N
DD
46.828876, 9.515455
GMS
46°49'44.0"N 9°30'55.6"E
UTM
32T 539312 5186277
w3w 
///auszugleichen.bemerkungen.medien
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander Panoramakarte Arosa Lenzerheide

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,3 km
Dauer
4:23 h
Aufstieg
601 hm
Abstieg
988 hm
Höchster Punkt
2.172 hm
Tiefster Punkt
1.209 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.