Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Gipfel-Tour zum Jägglisch Horn

Wanderrouten · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Plävigginer See
    Plävigginer See
    Foto: Ina Zweifel, Prättigau Tourismus

Von Küblis die alte Gasse steil nach Tälfsch, einer Fraktion von Küblis, dann weiter zum Plävigginer See, weiter nach Runggalina. Jetzt treten die Gipfel des Rätikons hervor, aber auch die Sicht taleinwärts ist faszinierend. Wir steigen weiter nach Radaz, wo man fast eine 360 Grad Sicht auf die Berge des Prättigaus hat. Danach erreichen wir die Kübliser Alp Mäder, und steigen wir über die Alpweiden hoch zum Jägglischhorn, unserem Ziel auf rund 2289 m ü.M.. Ein überwältigendes Panorama ist der Lohn für den anstrengenden Aufstieg. Der Abstieg führt über die Aschariner Alp nach St. Antönien, und von dort aus bringt uns das Postauto wieder nach Küblis zurück.

mittel
Strecke 16,3 km
6:38 h
1.465 hm
862 hm
2.289 hm
808 hm

Autorentipp

Man kann die Tour auch von St. Antönien aus starten, dann hat man weniger Aufstieg, dafür mehr Abstieg, was durchaus in die Knie gehen kann. Eine Variante ist auch, dem Prättigauer Höhenweg folgen und ab der Saaseralp mit der Madrisabahn ins Tal hinunter nach Klosters.

Profilbild von Daniela Göpfert
Autor
Daniela Göpfert
Aktualisierung: 05.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Jägglisch Horn, 2.289 m
Tiefster Punkt
Küblis, 808 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,28%Naturweg 51,69%Pfad 37,59%Straße 0,66%Unbekannt 1,75%
Asphalt
1,3 km
Naturweg
8,4 km
Pfad
6,1 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant & Hotel Rhätia

Sicherheitshinweise

Gut markierte Bergwanderwege. Gemäss SAC Wanderskala als T2 eingestuft. 

Weitere Infos und Links

Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch


Prättigau Marketing 
Feldweg 19 
CH-7233 Jenaz 
Tel. +41 (0)81 325 11 11 
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Start

Bahnhof Küblis (808 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'777'699E 1'198'513N
DD
46.913946, 9.771645
GMS
46°54'50.2"N 9°46'17.9"E
UTM
32T 558758 5195890
w3w 
///bisherige.landkarten.löwe
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Antönien

Wegbeschreibung

Küblis 810 m - Tälfsch 1010 m - Runggalina 1334 m - Radaz 1795 m - Jägglischhorn 2290m - Aschariner Alp 2000 m - St.Antönien  1420 m

Hinweis

Wildruhezone Jägglischhorn: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Rhätischen Bahn RhB bis nach Küblis (Fahrplanfeld 910).

Anfahrt

Von Zürich her kommend die Autobahn A13 in Landquart Richtung Landquart, Davos, Vereina verlassen. Folgen Sie der Nationalstrasse A28 bis nach Küblis. Von Davos her kommend folgen Sie der Nationalstrasse A28 bis Küblis. 

Parken

Beim Bahnhof stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Kostenfreie Parkplätze finden Sie in der Dorfmitte beim Marktplatz. Bitte beachten Sie allfällige Hinweise zu Einschränkungen.

Koordinaten

SwissGrid
2'777'699E 1'198'513N
DD
46.913946, 9.771645
GMS
46°54'50.2"N 9°46'17.9"E
UTM
32T 558758 5195890
w3w 
///bisherige.landkarten.löwe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, der Jahreszeit angepasste Bergwanderkleidung sowie Landkarte im Rucksack sind empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,3 km
Dauer
6:38 h
Aufstieg
1.465 hm
Abstieg
862 hm
Höchster Punkt
2.289 hm
Tiefster Punkt
808 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.