Furna: Wanderung zu den Kiestürmen im Chuonzentobel
Wanderung über die Ronatobelbrücke zu den Kiestürmen im Chuonzentobel!
leicht
12,5 km
4:24 h
465 hm
360 hm
Nach dem Gasthaus Hochwang der Strasse nach Süden folgen. Oberhalb der Strasse: Schärmen (kleine Gädeli), unmittelbar oberhalb der Strasse und oberhalb vom Gitterrost entdeckt man ein kleines Biotop, in welchem sich vor allem der Bergmolch wohl fühlt. Nach etwa 300 Metern die untere Strasse nehmen. Bei der alten Säge kleines Biotop unter der Strasse (Bergmolch, Grasfrosch, Erdkröte, Wasserläufer, Libelle), kurz danach kleiner Tümpel ob der Strasse: (v.a. Laich von Frosch u. Kröte). - Ronatobelbrücke. Tobelabwärts: Blick in die bizarren, ausgewaschenen Felsen des Ronatobels, tobelaufwärts: weniger stabile Kiesformationen - Strasse endet beim Quaggis, am Rand des Furner Tobels. Um die Kiestürme im Chuonzentobel zu sehen, folgt man dem markierten Wanderweg nach Fanin noch ein kleines Stück. Zurück geht's über denselben Weg.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.456 m
Tiefster Punkt
1.247 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Gasthaus HochwangWeitere Infos und Links
Prättigau Tourismus GmbH
Valzeinastrasse 6
CH-7240 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Furna, Hinterberg (1.410 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'461E 1'199'559N
DG
46.925506, 9.663927
GMS
46°55'31.8"N 9°39'50.1"E
UTM
32T 550545 5197099
w3w
///einweisung.kreisel.zudem
Ziel
Furna, Hinterberg
Wegbeschreibung
Furna Hinterberg 1409 m – Ronatobelbrücke 1392 m – Quaggis 1360 m – Ronatobelbrücke 1392 m – Hinterberg 1409 m
Hinweis
Wildruhezone Sitenwald - Holzeggen: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn RhB bis nach Schiers (Fahrplanfeld 910) und dem PostAuo nach Furna (Fahrplanfeld 90.220).Anfahrt
Über die A13 und die A28 nach Pragg-Jenaz. Wegweisern Richtung Furna folgen.Parken
Beim Gasthaus Hochwang stehen kostenlos Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
SwissGrid
2'769'461E 1'199'559N
DG
46.925506, 9.663927
GMS
46°55'31.8"N 9°39'50.1"E
UTM
32T 550545 5197099
w3w
///einweisung.kreisel.zudem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen