Eine Wanderwegverbindung zwischen drei Prättigauer Dörfern durch die schönen alten Gassen und mit dem Postauto im Nu zurück zum Ausgangspunkt.
leicht
2,6 km
1:00 h
0 hm
440 hm
Pany, Luzein und Küblis am Prättigauer Sonnenhang sind durch schöne alte Gassen miteinander verbunden, heute Teil des Wanderwegnetzes. Durchaus stotzig unterwegs wirft man einen interessanten kulturhistorischen Blick auf die Zeit zurück, als dies die Hauptverbindungen zwischen den Bauerndörfern waren. Auch mit Kindern bestens zu begehen. Dank der reinen Südhanglage hat diese Wanderung eine superlange Saison und ist ab April, teils bereits am März möglich.
Autorentipp
Die Route ist auch im Aufstieg (umgekehrte Richtung) lohnend zu begehen. In der oberen Hälfte mehrere Sitzbänke entlang des Wegs für eine Pause.
Warum nicht gleich zu Fuss von Pany zum Bahnhof Küblis für Heimreise oder Tagesauflug mit der Rhätischen Bahn? Das Postauto ist kaum mehr als eine halbe Stunde schneller...
Einkehrmöglichkeit in Pany direkt am Dorfplatz in der Pizzeria Don Antonio oder im Café-Bäckerei Sunnäeggä, auf halber Strecke in Luzein im Restaurant Rathaus und in Küblis in mehreren Restaurants direkt im Zentrum/Bahnhofplatz.
Vom Dorfplatz Pany aus folgt man drei Minuten auf dem Trottoir der Kantonsstrasse in Richtung Küblis bis zur Abzweigung des Wanderwegs nach links. Durch die lauschige aber stotzige erste Gasse erreicht man abwärts die untersten, von Bauernhöfen geprägten Quartiere von Pany. Weiter geht's entlang herrlicher Bergwiesen und am oberen Rand der Schanielaschlucht bis nach Luzein. Hier überquert man die Kantonsstrasse und trifft auf die Fortsetzung der alten Gasse hinunter nach Küblis. Zum Schluss ein paar hundert Meter auf der Kantonsstrasse, über die Bahnschranke und nach links auf den Bahnhofplatz Küblis (Postautohaltestelle).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen