Domleschg
So ist es einerseits dank des günstigen Klimas und des fruchtbaren Bodens Obstgarten und andererseits dank mittelalterlicher Geschichte Burgenland. Hier befinden sich über 20 Burgen, Schlösser und Ruinen - aber auch unzählige Apfel- und Birnenbäume.
Sie starten in Scharans und wandern über Almens in das Dorf Paspels, welches auf einer Sonnenterrasse liegt. Hier bietet sich die Möglichkeit, einige stillen Zeugen der bedeutenden Vergangenheit des Domleschgs zu sichten. Bekannt sind sicherlich die Ruinen Alt- und Neu Sins aus dem 12. Jahrhundert und das Schloss Paspels, das früher wie heute ein Ort der Begegnung und der Kultur ist.
Mit Tomils passieren Sie das nächste Dorf und steigen dann über Scheid an bis zur Sonnenterrasse Feldis. Die Kultur und Geschichte dieses Dorfes mit dem einzigartigen Charme erleben Sie im Dorfmuseum Sontg Hippolytus. Von hier führt Sie entweder das Postauto oder die Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis wieder auf den Talboden.
Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Restaurant LandhusRestaurant Raschuns
Restaurant Triangel
Restaurant Scalottas
Hotel Restaurant Mira Tödi
Gasthaus Wildenstein
Weitere Infos und Links
Gästeinformation Viamala
Bahnhof
CH-7430 Thusis
Tel.: +41 (0)81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Dörfer Scharans, Almens, Paspels, Tomils, Scheid und Feldis sind mit dem PostAuto erreichbar. Weitere Informationen und Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen