Dörferweg Schanfigg, 5.1. Etappe, Tschiertschen - Lüen - Castiel
Dieser Etappenabschnitt startet in Lüen und überquert die Talebene des Schanfiggs und führt hoch bis nach Praden.
Die Route startet in Lüen, auch bekannt als "Schanfigger Riviera" und führt durchs Dorf Richtung Forsch. Wo sich die Umladestation vom Wasserkraftwerk Lüen (Arosa Energie) befindet. Von da schlängelt sich der Weg durch den Wald runter bis zum Kraftwerk. Weiter führt der Weg über die Plessur durch den Wald. Kurz vor Praden führt der Wanderweg entlang einer Wiese bis hoch zum Bergdorf. Praden befindet sich ca. 400 m über dem Flusslauf (Plessur).
Autorentipp
Arosa Energie lädt Energieinteressierte zu einem hochspannenden Blick hinter die Kulissen der Schanfigger Stromversorgung ein. Nach einer abwechslungsreichen Bahnfahrt durch das wildromantische Schanfigg hält der Zug in Lüen-Forsch. Dann geht‘s mit der 330 Meter langen Werkseilbahn bergab ins 1914 erbaute Wasserkraftwerk Lüen. Bei einem geführten Rundgang durch die Werkanlage kann die alte und neue Technik der Wasserkraftnutzung bestaunt werden.
Die Führungen werden in den Monaten Juli - Oktober durchgeführt.
Ein Besuch in der pittoresken Kirche Praden, welche unter Denkmalschutz des Kanton Graubünden steht und die wohl älteste Kirchenorgel des Kantons beherbergt.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Region ist bestrebt, den Wanderer ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Lüen - Praden
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug in die Alpenstadt Chur. Ab Chur weiter mit der Rhätischen Bahn oder mit dem Postauto nach Lüen/Castiel
Hier weitere Infos zum Fahrplan.
Anreise von Arosa mit der Rhätischen Bahn nach Lüen-Castiel.
Anfahrt
Mit dem Auto über die Autobahn oder Landstrasse in die Bündner Hauptstadt Chur.
Da es eine Etappenwanderung ist, wird empfohlen die Etappenorte mit den öffentlichen Verkehrsmittel anzufahren.
Parken
Diverse Parkmöglichkeiten in Chur.
Da es eine Etappenwanderung ist wird empfohlen die Etappenorte mit den öffentlichen Verkehrsmittel anzufahren.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterangepasste Bekleidung und etwas zum Trinken sind empfehlenswert.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen