Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Bivio - Septimerpass - Casaccia

Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismus Savognin Bivio Albula AG, Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Auf den Spuren der Römer: Der Septimerpass galt als einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit. Kaiser, Könige und Händler, alle überquerten sie die Alpen via die Septimerroute.
mittel
Strecke 12,8 km
4:00 h
563 hm
870 hm
2.329 hm
1.469 hm

Die Wanderung beginnt in Bivio und führt durch das Val Tgavretga hoch zum Septimerpass und über Maroz Dora nach Casaccia. Am Plang Camfer und auf der Passhöhe kann man heute noch Überreste der alten Römerstrasse entdecken. Zu späterer Zeit diente der Pass den Bergeller Bauern zur Besiedlung Bivios. Anfänglich weilte man nur während des Sommers auf den Alpen rund um Bivio, doch später siedelten sich einige ganzjährig in Bivio an. Daher kommt der Einfluss der italienischen Sprache in Bivio.

Diese Wanderung ist ein Teilstück der Via Sett - Kultur- und Weitwanderweg von Chur nach Chiavanna (It) durch drei Talschaften und drei Sprachkulturen. 

Von Casaccia mit dem PostAuto zurück nach Bivio.

Autorentipp

Auf der Passhöhe des Septimers kann man heute noch Überreste der alten Römerstrasse sehen.
Profilbild von Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Autor
Tourismus Savognin Bivio Albula AG 
Aktualisierung: 15.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.329 m
Tiefster Punkt
1.469 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 40,83%Pfad 48,81%Straße 10,35%
Naturweg
5,2 km
Pfad
6,3 km
Straße
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.viasett.ch

Start

Bivio (1.768 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'844E 1'148'739N
DD
46.468433, 9.650155
GMS
46°28'06.4"N 9°39'00.6"E
UTM
32T 549916 5146301
w3w 
///warmen.nahelegen.entgelte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Casaccia

Wegbeschreibung

Bivio 1771 m. - Alp Tgavretga 2167 m. - Septimerpass 2310 m. - Maroz Dora 1797 m. - Casaccia 1458 m.
Von Casaccia mit dem PostAuto zurück nach Bivio.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Bivio. Oder Mit dem Postauto von Chur/St.Moritz nach Bivio.

Parken

Hinter dem Hotel Guidon.

Die Parkplätze sind von Mitte Mai bis Mitte November kostenlos.

Koordinaten

SwissGrid
2'769'844E 1'148'739N
DD
46.468433, 9.650155
GMS
46°28'06.4"N 9°39'00.6"E
UTM
32T 549916 5146301
w3w 
///warmen.nahelegen.entgelte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Via Sett Reiseführer von Irene Schuler, erhältlich bei Savognin Tourismus im Surses

 

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und zweckmässige Outdoorkleidung sind zu empfehlen.

Angebote zur Tour

organisierte Wanderung · Val Surses Savognin Bivio
Schweiz - Wandern in Graubünden mit Komforthotel
ab 895,00 €

7 Tage

Unterwegs auf einsamen Pfaden in der Ostschweiz Bergwanderungen an der Grenze zum Bergell Traumhafte Bergwelt in Graubünden Komforthotel Chesa ...

Anbieter:  Hauser Exkursionen | Quelle:  Hauser Exkursionen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
563 hm
Abstieg
870 hm
Höchster Punkt
2.329 hm
Tiefster Punkt
1.469 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.