Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Bergün - Funtanislas -Bergün

Wanderrouten · Bergün Filisur
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bergün Filisur Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Bergün - Funtanislas -Bergün
m 1350 1300 1250 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Einfache Rundwanderung. 

Auf dieser Wanderung spüren Sie was Sommerfrische ist. Herrliche Wanderung, die bei warmen Temperaturen Abkühlung schafft.  

leicht
Strecke 3,9 km
1:10 h
127 hm
127 hm
1.402 hm
1.281 hm

An einem schönen Tag, an welchem es selbst in Bergün fast zu heiss für eine Wanderung ist, empfehlen wir Ihnen diese erfrischende Wanderroute. Vorbei an erfrischenden, tropfsteinartigen Felsüberhängen, durch mit Moos bewachsene sogenante Tierspitäler . Funtanislas im Talboden kommt einer grünen Oase gleich. Halten Sie einen Moment inne und geniessen Sie die herausragend schöne Naturlandschaft. Atmen Sie tief durch und riechen Sie die frische moosige Bergluft ein. 

Nach der Wanderung fühlen Sie sich erholt, belebt und entspannt. 

Autorentipp

Funtanislas ist  der ideale Leseort für Bergünerstein 1 und Bergünerstein 2, der Mord von Antonia Bertschinger.

Profilbild von Ursina Barblan
Autor
Ursina Barblan
Aktualisierung: 21.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.402 m
Tiefster Punkt
1.281 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Büfèt im Bahnmuseum

Sicherheitshinweise

Die Wanderung ist einfach. Stellenweise ist der Wanderweg nass und etwas rutschig. 

Start

Bahnhof Bergün (1.372 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'776'734E 1'167'016N
DD
46.631000, 9.746815
GMS
46°37'51.6"N 9°44'48.5"E
UTM
32T 557166 5164430
w3w 
///gewachsen.jünger.ruhiges
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Bergün

Wegbeschreibung

Die Wanderroute führt zuerst durch das schöne Dorf Bergün, vorbei am Bergholzzentrum und dem Skigebiet Zinols Richtung Crestota. Durch den schattigen Wald, steigen Sie Richtung Albula-Bach ab. Vorbei an erfirschenden, tropfsteinartigen Felsüberhängen, durch mit Moos bewachsene sogenante Tierspitäler, gelangen sie schliesslich zur Holzbrücke unterhalb des Bergünersteins. Die Aussicht talauswärts, hoch zur Albulapassstrasse, welche 1696 durch den Bergünerstein gebaut wurde, ist gleichermassen imposant und grandios. Die Route führt nun taleinwärts. Nach wenigen Minuten gelangen Sie nach Funtanislas. Funtanislas im Talboden kommt einer grünen Oase gleich. Halten Sie einen Moment inne und geniessen Sie die herausragend schöne Naturlandschaft.

Zurück nach Berün gelangen Sie nach einem kurzen Aufstieg Richtung Cox und dann der Albula entlang ins Dorf.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Rhätischen Bahn nach Bergün.

Koordinaten

SwissGrid
2'776'734E 1'167'016N
DD
46.631000, 9.746815
GMS
46°37'51.6"N 9°44'48.5"E
UTM
32T 557166 5164430
w3w 
///gewachsen.jünger.ruhiges
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,9 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
127 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
1.402 hm
Tiefster Punkt
1.281 hm
Rundtour Fauna Flora familienfreundlich Heilklima Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.