Bad Ragaz - Vilters - Bad Ragaz
Wir verlassen Bad Ragaz auf der Valenserstrasse und wandern auf der leicht ansteigenden Naturstrasse durch den Wald nach Padaduris. Auf dem ehemaligen «Geissenweg» erreichen wir die überdachte Holzbrücke und nach wenigen Minuten die Cholgrueb, wo um 1850 grosse Wälder abgeholzt und für Holzkohle verarbeitet wurden. Der Platz mit dem Kreuz und dem Brunnen lädt zu einer kleine Pause ein.
Immer noch im Wald gehts weiter auf die Ebene Herrenboden mit vielen seltenen Pflanzen und aufwärts zum Almeiliwald, wo wir die herrliche Sicht ins Rheintal und die umliegenden Berge geniessen. Nach der Haldenbergwiese folgen wir den braunen Holzwegweisertafeln abwärts auf dem «Vils Adolf Weg» zum Saartobel, das wir auf zwei Brücken überqueren. Den imposanten Anblick des Wasserfalls vergisst man nicht so schnell.
Auf Natur und Fahrstrassen gehts weiter abwärts zum Narrenberg. Oberhalb des kleinen Staubeckens gibt es genügend Sitzmöglichkeiten um eine kleine Rast einzubauen. Durch Buchenwald, über Wiesen, vorbei an alten Stallungen, erreichen wir das Dorf Vilters, das am 22. April 1800 durch einen Dorfbrand zerstört wurde. Rechts an der Kirche vorbei wandern wir zur Rosengasse und über Crestis zum Saarfall. Dem Waldrand entlang kommen wir zum kleinem Naturreservat, dann gehts vorbei am Flugplatz und dem Schlössli Büel zurück nach Bad Ragaz.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Wirtschaft zum TürmliCafé Huber
Sorell Hotel Tamina
Weitere Infos und Links
Leichte Bergwanderung. Eine gute Wanderausrüstung ist aber unbedingt erforderlich.
St.Galler Wanderwege
Toggenburger Strasse 20
CH-9652 Neu St.Johann
Tel: +41 (0)71 994 29 11
E-Mail: info@sg-wanderwege.ch
Internet: www.sg-wanderwege.ch
Kartenmaterial: www.sg-wanderwege.ch/shop
Heidiland Tourismus AG
Valenserstrasse 6
CH-7310 Bad Ragaz
Tel: +41 (0)81 720 08 20
E-Mail: spavillage@heidiland.com
Internet: www.heidiland.com
Bestellung Wanderkarte: www.heidiland.com/de/aktivitaeten-erlebnisse/sommer/wandern-klettern/wanderkarte-heidiland
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bad Ragaz.Anfahrt
Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann auf der Hauptstrasse ins Dorfzentrum. Im Dorf ist der Weg zum Bahnhof ausgeschildert.Parken
Öffentliche Parkplätze beim Bahnhof Bad Ragaz vorhanden (kostenpflichtig).Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen