Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Bad Ragaz - Vilters - Bad Ragaz

· 2 Bewertungen · Wanderrouten · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Saarfall - Vilters-Wangs
    Saarfall - Vilters-Wangs
    Foto: Thomas Kessler, Heidiland Tourismus
Spannender Rundmarsch via Vilters mit Start sowie Ziel Bad Ragaz.
mittel
Strecke 14,7 km
5:30 h
617 hm
600 hm
950 hm
486 hm

Wir verlassen Bad Ragaz auf der Valenserstrasse und wandern auf der leicht ansteigenden Naturstrasse durch den Wald nach Padaduris. Auf dem ehemaligen «Geissenweg» erreichen wir die überdachte Holzbrücke und nach wenigen Minuten die Cholgrueb, wo um 1850 grosse Wälder abgeholzt und für Holzkohle verarbeitet wurden. Der Platz mit dem Kreuz und dem Brunnen lädt zu einer kleine Pause ein.

Immer noch im Wald gehts weiter auf die Ebene Herrenboden mit vielen seltenen Pflanzen und aufwärts zum Almeiliwald, wo wir die herrliche Sicht ins Rheintal und die umliegenden Berge geniessen. Nach der Haldenbergwiese folgen wir den braunen Holzwegweisertafeln abwärts auf dem «Vils Adolf Weg» zum Saartobel, das wir auf zwei Brücken überqueren. Den imposanten Anblick des Wasserfalls vergisst man nicht so schnell.

Auf Natur und Fahrstrassen gehts weiter abwärts zum Narrenberg. Oberhalb des kleinen Staubeckens gibt es genügend Sitzmöglichkeiten um eine kleine Rast einzubauen. Durch Buchenwald, über Wiesen, vorbei an alten Stallungen, erreichen wir das Dorf Vilters, das am 22. April 1800 durch einen Dorfbrand zerstört wurde. Rechts an der Kirche vorbei wandern wir zur Rosengasse und über Crestis zum Saarfall. Dem Waldrand entlang kommen wir zum kleinem Naturreservat, dann gehts vorbei am Flugplatz und dem Schlössli Büel zurück nach Bad Ragaz.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
950 m
Tiefster Punkt
486 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wirtschaft zum Türmli
Café Huber
Sorell Hotel Tamina

Weitere Infos und Links

Leichte Bergwanderung. Eine gute Wanderausrüstung ist aber unbedingt erforderlich.

St.Galler Wanderwege
Toggenburger Strasse 20
CH-9652 Neu St.Johann
Tel: +41 (0)71 994 29 11
E-Mail: info@sg-wanderwege.ch
Internet: www.sg-wanderwege.ch

Kartenmaterial: www.sg-wanderwege.ch/shop

 

Heidiland Tourismus AG
Valenserstrasse 6
CH-7310 Bad Ragaz
Tel: +41 (0)81 720 08 20
E-Mail: spavillage@heidiland.com
Internet: www.heidiland.com

Bestellung Wanderkarte: www.heidiland.com/de/aktivitaeten-erlebnisse/sommer/wandern-klettern/wanderkarte-heidiland

Start

Bad Ragaz, Bahnhof (502 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'757'126E 1'208'649N
DD
47.010270, 9.505170
GMS
47°00'37.0"N 9°30'18.6"E
UTM
32T 538398 5206429
w3w 
///höher.aufzugeben.stellte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bad Ragaz, Bahnhof

Wegbeschreibung

Bad Ragaz (516 m) - Padaduris (650 m) - Cholgrueb (830 m) - Herrenboden (925 m) - Almeiliwald (1060 m) - Haldenberg (1120 m) - Oberholz (858 m) - Vilters (520 m) - Crestis (500 m) - Saarfall (500 m) - Unterrain (496 m) - Bad Ragaz (516 m)

Hinweis

Wildruhezone Matells: 16.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Bad Ragaz.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann auf der Hauptstrasse ins Dorfzentrum. Im Dorf ist der Weg zum Bahnhof ausgeschildert.

Parken

Öffentliche Parkplätze beim Bahnhof Bad Ragaz vorhanden (kostenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'757'126E 1'208'649N
DD
47.010270, 9.505170
GMS
47°00'37.0"N 9°30'18.6"E
UTM
32T 538398 5206429
w3w 
///höher.aufzugeben.stellte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Nicole Grinsemietzi
21.05.2023 · Community
Eine wirklich tolle und sehr empfehlenswerte Tour, wir haben noch nen Abstecher zum Guschachopf gemacht und den Rückweg dafür nicht mehr über die Burg genommen. Wunderschön wars, viele Wasserfälle gesehn die dank des vielen Regens genug Wasser führten
mehr zeigen
Gemacht am 20.05.2023
Foto: Nicole Grinsemietzi, Community
Foto: Nicole Grinsemietzi, Community
Foto: Nicole Grinsemietzi, Community
Foto: Nicole Grinsemietzi, Community
Foto: Nicole Grinsemietzi, Community
Foto: Nicole Grinsemietzi, Community
Foto: Nicole Grinsemietzi, Community
Foto: Nicole Grinsemietzi, Community
Steffen Simon 
16.03.2020 · Community
Schöner Weg mit tollen Ausblicken! Wir waren in der Zeit zwischen Winter und Frühling auf dieser Tour, die man aber auch super zu jeder anderen Jahreszeit machen kann.
mehr zeigen
Gemacht am 15.03.2020

Fotos von anderen

+ 11

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
617 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
950 hm
Tiefster Punkt
486 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.