Bachlandschaft Ladral (Kinderwagentauglich)
Ein Geheimtipp für Wanderfreudige bietet das Tal "Val Ladral"
Von Waltensburg wie auch Andiast aus, erreicht man in rund einer Stunde die Mündung des Tals bei der alten Sägerei . Von da aus taucht man in das idyllische Tal «Val Ladral» ein. Am Ladral Bach entlang durch den Wald gelangt man in die Talebene Ladral die sich mit einer Satten grünen Wiese umgeben von majestätischem Gebirge präsentiert.
Mit dem Postauto gelangen Sie problemlos zum Start der Route, es besteht auch die Möglichkeit mit dem Privatfahrzeug anzufahren (wenige Parkplätze verfügbar). Vom Postplatz geht es Links die geteerte Strasse hoch, dieser Strasse folgen Sie ca 45 min bis nach Ladinas. Da gibt es eine Strassenabzweigung. Folgen Sie der linken Strasse bis zur alten Holzsägerei Resgia Gneida. An der Holzsägerei vorbei geradeaus die Strasse hoch, somit gelangen Sie direkt ins Val Ladral, in der Ebene haben Sie die Möglichkeit eine Rundwanderung zu machen und den wunderschönen Grillplatz zu geniessen bevor Sie den Rückweg nach Andiast antreten. Die ganze Route ist Kinderwagentauglich.
Holszägerei Gneida:Vom Baum zum Brett mit Wasserkraft. Vorführung des Sägehandwerkes des 19. Jahrhunderts. Die Wucht des Wassers auf dem Wasserrad, der intelligente Antrieb des Sägewerkes, das Rumpeln des Sägegatters, das Lied des Sägeblattes.Bitte beachten Sie den Veranstaltungskalender für die Live-Demonstrationen.
Die Wegmarkierungen im Beschrieb dieser Tour basiert auf der 1:25000 Wanderkarte für Brigels, Waltensburg, Andiast. Erhältlich ist die Wanderkarte im Infobüro Brigels, im Volg Andiast und Waltensburg, und im Hotel Postigliun in Andiast.
Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Casa Sentupada
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
E-Mail: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Autorentipp
Holszägerei Gneida: Vom Baum zum Brett mit Wasserkraft. Vorführung des Sägehandwerkes des 19. Jahrhunderts. Die Wucht des Wassers auf dem Wasserrad, der intelligente Antrieb des Sägewerkes, das Rumpeln des Sägegatters, das Lied des Sägeblattes. Bitte beachten Sie den Veranstaltungskalender für die Live-Demonstrationen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Andiast - Ladinas (Höhenmarkierung 1415) - Cumpadials Ual da Ladral (Brücke)/Resgia - Ladral - gleicher Weg zurück nach - Andiast
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Rhb: Chur – Ilanz
Postauto: Ilanz - Andiast; BUS 423 Richtung Andiast, posta; Haltestelle: Andiast, posta
Anfahrt
Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse via Flims bis Ilanz und weiter über Waltensburg nach Andiast.Parken
nur wenig Parkplätze beim Ausgangspunkt vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderschuhe oder Trekkingschuhe, Sonnenschutz, Regenjacke, Verpflegung, genügend Flüssigkeit, Erste-Hilfe-Set, eventuell Stöcke.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen