Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Alpine Hüttenwanderung Kesch-Trek (Etappe 4)

Wanderrouten · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Destination Davos Klosters Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weg auf die Fuorcla Gualdauna
    Weg auf die Fuorcla Gualdauna
    Foto: Fredi Michel, Destination Davos Klosters

Wanderung von der Es-cha-Hütte SAC über den Albulapass nach Preda oder weiter bis nach Bergün.

mittel
Strecke 20,4 km
5:59 h
78 hm
1.307 hm
2.594 hm
1.361 hm

Am letzten Tag des Kesch-Treks wartet noch ein besonders schöner Ort auf Sie. Kurz vor Preda liegt der Lai da Palpuogna, welcher bei einer Umfrage des Schweizer Fernsehens zum „schönsten Flecken der Schweiz“ ernannt wurde. Er wird oft als „blaues Auge der Landschaft“ beschrieben, und tatsächlich schimmert der Palpuognasee in den verschiedensten Blautönen. Im Herbst ist der Kontrast zu den gelben Lärchen besonders schön. Lassen auch Sie sich von der Umgebung verzaubern und gönnen Sie sich an den Grillstellen um den See eine Pause.

Übernachten Sie im Hotel Kulm Preda? Dann sind Sie in Preda bereits am Tagesziel. Für alle anderen geht’s weiter nach Bergün.

Autorentipp

Am Bahnerlebnisweg finden Sie Infotafeln zur Albulalinie, welche vor über 100 Jahren erbaut wurde und seit 2008 zum UNESCO Welterbe zählt. 

Profilbild von Destination Davos Klosters
Autor
Destination Davos Klosters 
Aktualisierung: 09.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.594 m
Tiefster Punkt
1.361 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 18,71%Pfad 78,72%Straße 2,55%
Naturweg
3,8 km
Pfad
16 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Kesch-Trek ist eine alpine Bergwanderung. Die möglichen Gefahren im Hochgebirge müssen richtig eingeschätzt werden. Die Wanderetappen erfordern eine gute Kondition.

Jeweils im Oktober und Ende April bis Ende Mai führt die Schweizer Armee Schiessübungen im Umkreis S-chanf durch. Somit ist der Bereich zwischen S-chanf und dem Berggasthaus Dürrboden während dieser Zeit im Scaletta- und Grialetsch-Gebiet gesperrt (Lebensgefahr). 

Weitere Infos und Links

Destination Davos Klosters: www.davos.ch / www.klosters.ch 

Start

Es-cha-Hütte SAC (2.593 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'788'751E 1'165'201N
DD
46.611391, 9.902915
GMS
46°36'41.0"N 9°54'10.5"E
UTM
32T 569140 5162376
w3w 
///zuteil.real.jeher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Preda oder Bergün

Wegbeschreibung

Es-cha-Hütte SAC - Fuorcla Gualdauna (2491 m) - Albulapass Ospiz (2312 m) - Lai Palpuogna (1918 m) - Preda, Bahnhof Rhätische Bahn oder direkt über Naz (1747 m) - Bergün (1367 m) 

Öffentliche Verkehrsmittel

k. A. 

Anfahrt

k. A. 

Parken

k. A. 

Koordinaten

SwissGrid
2'788'751E 1'165'201N
DD
46.611391, 9.902915
GMS
46°36'41.0"N 9°54'10.5"E
UTM
32T 569140 5162376
w3w 
///zuteil.real.jeher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, wetterfeste und warme Bekleidung, Regenschutz, Verpflegung für die Wanderetappen (Lunchpakete können auch in den Hütten bezogen werden), genügend Wasser, Sonnen- und Kopfschutz, Taschenapotheke, Kartenmaterial für die Orientierung und eventuelle Wanderstöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,4 km
Dauer
5:59 h
Aufstieg
78 hm
Abstieg
1.307 hm
Höchster Punkt
2.594 hm
Tiefster Punkt
1.361 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.