Alpine Hüttenwanderung Kesch-Trek (Etappe 4)
Am letzten Tag des Kesch-Treks wartet noch ein besonders schöner Ort auf Sie. Kurz vor Preda liegt der Lai da Palpuogna, welcher bei einer Umfrage des Schweizer Fernsehens zum „schönsten Flecken der Schweiz“ ernannt wurde. Er wird oft als „blaues Auge der Landschaft“ beschrieben, und tatsächlich schimmert der Palpuognasee in den verschiedensten Blautönen. Im Herbst ist der Kontrast zu den gelben Lärchen besonders schön. Lassen auch Sie sich von der Umgebung verzaubern und gönnen Sie sich an den Grillstellen um den See eine Pause.
Übernachten Sie im Hotel Kulm Preda? Dann sind Sie in Preda bereits am Tagesziel. Für alle anderen geht’s weiter nach Bergün.
Gesamttour: Alpine Hüttenwanderung Kesch-Trek (Gesamttour)
Etappe 1: Davos Dürrboden - Grialetsch-Hütte SAC
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Der Kesch-Trek ist eine alpine Bergwanderung. Die möglichen Gefahren im Hochgebirge müssen richtig eingeschätzt werden. Die Wanderetappen erfordern eine gute Kondition.
Jeweils im Oktober und Ende April bis Ende Mai führt die Schweizer Armee Schiessübungen im Umkreis S-chanf durch. Somit ist der Bereich zwischen S-chanf und dem Berggasthaus Dürrboden während dieser Zeit im Scaletta- und Grialetsch-Gebiet gesperrt (Lebensgefahr).
Weitere Infos und Links
Destination Davos Klosters: www.davos.ch / www.klosters.ch
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen