Alpine Hüttenwanderung Kesch-Trek (Etappe 3)
Wanderung Kesch-Hütte SAC über Plazbi zur Es-cha-Hütte SAC.
Von der Kesch-Hütte aus steigen Sie zunächst zur Alp digl Chant ab. Hier können herrliche Produkte wie Joghurt, Bergkäse und Milch gekostet und gekauft werden. Nach dem leicht steilen Aufstieg auf die Fuorcla Pischa und einem erneuten Abstieg erreichen Sie die Es-cha-Hütte.
Autorentipp
Auf der Alp digl Chant können feine Produkte wie Joghurt, Bergkäse und Milch gekostet und gekauft werden.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Kesch-Trek ist eine alpine Bergwanderung. Die möglichen Gefahren im Hochgebirge müssen richtig eingeschätzt werden. Die Wanderetappen erfordern eine gute Kondition.
Jeweils im Oktober und Ende April bis Ende Mai führt die Schweizer Armee Schiessübungen im Umkreis S-chanf durch. Somit ist der Bereich zwischen S-chanf und dem Berggasthaus Dürrboden während dieser Zeit im Scaletta- und Grialetsch-Gebiet gesperrt (Lebensgefahr).
Weitere Infos und Links
Es-cha-Hütte SAC: www.es-cha.ch
Destination Davos Klosters: www.davos.ch / www.klosters.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Abstieg Kesch - Alp digl Chant (1999 m) - Val Plazbi - Fuorcla Pischa (2871 m) - Es-cha-Hütte SAC (2594 m) / Abendessen, Übernachtung in der Es-cha-Hütte SAC, Frühstück
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
k. A.Anfahrt
k. A.Parken
k. A.Koordinaten
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, wetterfeste und warme Bekleidung, Regenschutz, Verpflegung für die Wanderetappen (Lunchpakete können auch in den Hütten bezogen werden), genügend Wasser, Sonnen- und Kopfschutz, Taschenapotheke, Kartenmaterial für die Orientierung und eventuelle Wanderstöcke.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen