Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten

Alp Grüm - Cavaglia (Via Palü)

Wanderrouten · Valposchiavo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valposchiavo Turismo Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Palü
    Palü
    Foto: Valposchiavo Turismo
m 2100 2000 1900 1800 1700 1600 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Wanderung auf den Spuren der Wasserkraft von Alp Grüm (2091 m) nach Cavaglia (1693 m) für die, die keine Probleme mit steilen Abstiegen haben.
Strecke 3,2 km
1:00 h
1 hm
391 hm
2.084 hm
1.692 hm

Diese Wanderung beginnt mit einem atemberaubenden Aussichtspunkt. Nach einem ausgiebigen Blick auf den Palü-Gletscher und die Valposchiavo bis zu den Bergamasker Alpen sind Sie bereit für den Abstieg nach Cavaglia.

Vom Bahnhof Alp Grüm aus nehmen Sie den Weg, der nach rechts hinunterführt. Der Weg führt durch einen Lärchen- und Arvenwald und kreuzt zweimal die Geleise der Rhätischen Bahn. Nach dem zweiten Bahnübergang biegen Sie rechts ab steigen zur  Zentrale Palü ab, wo das Wasser, das über gut sichtbare Druckleitungen aus dem Lago Bianco stammt, zum ersten Mal turbiniert wird.

Von der Zentrale gelangen Sie zum Lagh da Palü, einem See mit er typischen milchig-grünen Farbe des Gletscherschmelzwassers am Fusse des gleichnamigen Piz Palü. Die Stille des Ortes lädt zu einer Pause ein. Wer auch etwas für seine  Geschmacksnerven tun möchte, kann im Agriturismo Palü lokalen Spezialitäten  probieren.

Nachdem man den See verlassen hat, nimmt man den Weg rechts und nach einem letzten Abstieg kommt man am Kraftwerk von Cavaglia vorbei, wo das Wasser des Lago Bianco zum zweiten Mal turbiniert wird.

Bevor wir den Zug nach Norden oder Süden nehmen, empfehlen wir einen Besuch des Gletschergartens, um die aussergewöhnlichen Gletschertöpfe und den Schluchtweg im Orrido di Cavaglia zu besichtigen.

Autorentipp

Alp Grüm ist nur via Zug und zu Fuss erreichbar.

Ruhige Variante zu dem stark begangenen und von Biker befahrenen Wanderweg von Alp Grüm über Stablini nach Cavaglia. 

Der Wanderweg zwischen Alp Grüm und Cavaglia ist der letzte Teil des Ökostrompfads von Repower, der beim Ospizio Bernina beginnt und auf Infotafeln über die Gewinnung der Wasserkraft, nachhaltige Energie, Natur und Geschichte informiert.

In Cavaglia lohnt sich ein Besuch des Gletschergartens mit dem Schluchtenweg Orrido di Cavaglia. Hier warten über 30 Gletschermühlen und die spektakuläre Cavagliasco-Schlucht auf Entdecker. 

Profilbild von Maura Tonolla
Autor
Maura Tonolla 
Aktualisierung: 23.11.2020
Höchster Punkt
2.084 m
Tiefster Punkt
1.692 m

Wegearten

Asphalt 2,35%Naturweg 15,54%Pfad 59,85%Straße 22,24%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
1,9 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'799'432E 1'139'200N
DD
46.374518, 10.031050
GMS
46°22'28.3"N 10°01'51.8"E
UTM
32T 579296 5136176
w3w 
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'799'432E 1'139'200N
DD
46.374518, 10.031050
GMS
46°22'28.3"N 10°01'51.8"E
UTM
32T 579296 5136176
w3w 
///angelegten.angeliefert.regler
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
3,2 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
391 hm
Höchster Punkt
2.084 hm
Tiefster Punkt
1.692 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.