72 Prättigauer Höhenweg Etappe 4: St. Antönien – Klosters
Wanderrouten
· Prättigau
Unser Tipp für folgende Etappe des Prättigauer Höhenwegs:
- Jägglisch Horn: Fotopoint mit wunderbaren Rundblick. Von hier aus ist ein grosser Teil des Prättigauer Höhenweges zu sehen.
mittel
Strecke 22,5 km
Nach einem langen Aufstieg über Alpstrassen und Bergwege hinauf zum Jägglischhorn schweift der Blick übers ganze Rätikon und den gesamten Prättigauer Höhenweg. Sanfter Abstieg über Matten, vorbei an malerischen Ställen zur Bergstation der Madrisabahn.
Gesamttour: 72 Prättigauer Höhenweg
Etappe 1: Landquart–Schesaplanahütte
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.256 m
Tiefster Punkt
1.190 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,2 km
Naturweg
5,6 km
Pfad
5,8 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
9,7 km
Weitere Infos und Links
Buchungsstelle:
Prättigau Tourismus GmbH
Valzeinastrasse 6
7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
Start
St. Antönien (1.419 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'780'759E 1'204'797N
DD
46.969619, 9.814284
GMS
46°58'10.6"N 9°48'51.4"E
UTM
32T 561941 5202109
w3w
///strick.rechtsanwalt.gestern
Ziel
Klosters
Wegbeschreibung
Hinweis
Wildruhezone Jägglischhorn: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'780'759E 1'204'797N
DD
46.969619, 9.814284
GMS
46°58'10.6"N 9°48'51.4"E
UTM
32T 561941 5202109
w3w
///strick.rechtsanwalt.gestern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,5 km
Dauer
8:09 h
Aufstieg
1.129 hm
Abstieg
1.357 hm
Höchster Punkt
2.256 hm
Tiefster Punkt
1.190 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen