Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

701 Furner Rundweg

· 1 Bewertung · Wanderrouten · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Furner Rundtour Berghaus Scära
    Furner Rundtour Berghaus Scära
    Foto: Gudrun Turner, Prättigau Tourismus

Die Wanderung gibt einen Einblick in ein typisches ehemals von  Walsern besiedeltes Gebiet. 

mittel
Strecke 13,5 km
4:45 h
700 hm
700 hm
1.980 hm
1.367 hm

Die Wanderung gibt einen Einblick in ein typisches ehemals von  Walsern besiedeltes Gebiet, mit Furna, einer Streusiedlung hoch über dem Prättigau und seinen verstreuten Gehöften, Land- und Forstwirtschaft und dem Fadeuer als lohnenden Aussichtsberg.

Autorentipp

Nach der Stellihütte auf dem Grat rechts halten bis zum Einschnitt. Von dort Abstieg.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.980 m
Tiefster Punkt
1.367 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei gemähten Wiesen ist guter Orientierungssinn erforderlich, da die Wiesenwege kaum sichtbar sind. Oft geht es auch weglos über Alpweiden. Im ganzen Gebiet sind zwischen den Wegweisern nur sehr wenige Bergwanderwegmarkierungen vorhanden! Eine detaillierte Wanderkarte ist empfehlenswert.

Weitere Infos und Links

Prättigau Marketing 
Feldweg 19 
CH-7233 Jenaz 
Tel. +41 (0)81 325 11 11  
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Start

Furna (1.374 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'770'326E 1'200'653N
DD
46.935116, 9.675696
GMS
46°56'06.4"N 9°40'32.5"E
UTM
32T 551432 5198175
w3w 
///gefleckt.gehörendes.gekörnt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Furna

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Rundwanderung ist das Walserdorf Furna, das über eine Bergstrasse von Pragg-Jenaz aus erschlossen ist. Auf saftigen Weiden führt die Wanderung an verstreuten Gehöften vorbei bergan, bis man nach Scäri einem Fahrweg nach links folgt, der nach kurzer Zeit den Blick auf eine hügelige, grasbewachsene Hochebene mit dem Berghaus Scära freigibt. Von hier führt der Bergweg traversierend sanft bergauf, umrundet Wannenspitz und Fadeuer

und eröffnet den Blick ins Paralleltal mit seinen Alpen. Bevor man nach der Stellihütte wieder den Grat hinüber auf die Furnaer Seite in Richtung Alp Sattel überquert, lohnt sich der kurze Gipfelanstieg zum Fadeuer, einem Aussichtspunkt mit grandioser Bergrundsicht. Über Weideland, teils weglos, teils auf einer Fahrstrasse führt dann das letzte Wegstück nach der Alp Sattel in Kehren durch den Wald hinab bis Hinterberg und über die Strasse wieder zurück nach Furna. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn bis nach Jenaz oder Küblis, mit dem PostAuto bis nach Furna (Fahrplanfeld 910 und 90.221).

Anfahrt

Über die A13 und die B28 nach Pragg-Jenaz. Wegweisern Richtung Furna folgen.

Parken

Das Auto parken Sie kostenfrei auf dem signalisierten Parkplatz hinter dem Restaurant Hinterberg.

Koordinaten

SwissGrid
2'770'326E 1'200'653N
DD
46.935116, 9.675696
GMS
46°56'06.4"N 9°40'32.5"E
UTM
32T 551432 5198175
w3w 
///gefleckt.gehörendes.gekörnt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Ariane Nicoletti 
21.05.2020 · Community
Traumhafte Wanderung! Und der Abstecher auf flden Spitz des Fadeuer wird mit einem 360 Grad Panorama belohnt.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Höchster Punkt
1.980 hm
Tiefster Punkt
1.367 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.