Auf den Spuren der Römer. Er galt als einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit - der Septimerpass. Kaiser, Könige, Armeen und Kaufleute, alle überquerten den Septimerpass. Auf der anderen Seite des Septimerpasses erwartet Sie ein anderes Tal, eine andere Kultur und einen anderen Sprachraum.In sechs Etappen durch drei Talschaften und Sprachkulturen wandern. Die Via Sett ist ein Weitwanderweg von Chur nach Chiavenna, der über den geschichtsträchtigen Septimerpass und durch den Parc Ela, den grössten Naturpark der Schweiz führt. Die gut ausgebauten und markierten Bergwanderwege erfordern keine alpinistischen Kenntnisse. Etwas Trittsicherheit und gute Kondition sind erforderlich (SAC Wanderskala: T2).
Auf dieser Etappe liegen Ihnen die Spuren der Vergangenheit zu Füssen. Unweit der Passhöhe wurden bei Ausgrabungen die Grundmauerndes ehemaligen Hospizes St. Peter entdeckt. Gebäude in Bivio und Casaccia weisen noch heute auf den einst bedeutenden Passverkehr hin. Am Ende des Tages befinden Sie sich auf der Südseitedes Septimers, im italienischsprachigen Bergell.
Etappen:
64.02: Lenzerheide - Tiefencastel
64.03.: Tiefencastel - Savognin
64.06.: Vicosoprano - Chiavenna
Die Via Sett ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober, je nach Witterungsverhältnissen, begehbar. Die gut 93 km lange Weitwanderung von Chur (CH) nach Chiavenna (IT) kann in 6 respektive 7 Tagesetappen erwandert werden. Die durchschnittliche Marschzeit pro Tag beträgt 4 - 7 Stunden.
Jetzt Via Sett inklusive Gepäckservice buchen unter:
TourEvent GmbH
+41 81 420 40 80
info@tourevent.ch
www.alpen-trails.ch
Wanderung auf gut gepflegt, teilweise gepflasterten Wegen. Gute Kondition erforderlich. Vorsicht bei Nässe und Schnee beim Abstieg am Cranch da Sett.
Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Achtung:
Aufgrund der Instabilität der Felsen im Gebiet Boca Naira oberhalb von Casaccia, ist der Weg zur Alp Maroz Dora und zum Septimerpass bis auf Weiteres gesperrt.
Eine Umleitung für die Wanderer/Mountainbiker ist signalisiert. Mountainbiker müssen für diesen Abschnitt aber vom Bike absteigen.
Für Pferde ist die Umleitung nicht geeignet und nicht passierbar.
Buchungsstelle:
TourEvent GmbH
+41 81 420 40 80
info@tourevent.ch
www.alpen-trails.ch
Informationsstelle:
Tourismus Savognin Bivio Albula AG
+41 81 659 16 16
ferien@savognin.ch
www.savognin.ch
Bregaglia Engadin Turismo
+41 81 822 15 55
info@bregaglia.ch
www.bregaglia.ch
Bivio - Septimerpass - Casaccia - Löbbia - Vicosoprano
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar